Aktuelle Meldungen
aus dem gesamten Familienwerk
Ausbildungsstart in der Pflege: Erste Einblicke gibt das „Pflege-Quiz“
(Uslar) - Hier kommt eine spannende Info aus den Berufsbildenden Schulen für alle, die sich für einen Ausbildungsberuf in der Pflege entschieden haben oder über den Einstieg in die Welt der Pflege nachdenken:
Ausbildungsmesse der Realschule Bleckede
Bleckede: Die heutige Ausbildungsmesse in der Mensa der Realschule Bleckede war nicht nur ein Schauplatz für potenzielle Auszubildende und Praktikanten, sondern auch eine Gelegenheit für Unternehmen, sich zu präsentieren. Unter den Teilnehmern ragte die Albert-Schweitzer-Altenpflege Bleckede mit André Cordes und Katrin Prüfer besonders heraus.
Ein Lesehaus, das spricht:
Uslar: Forum Kinderarmut weiht Bücher- und Spielschrank ein. Für große Freude sorgte an dem gestrigen nasskalten Freitag in Uslar in der Innenstadt eine Einweihung: Das Forum Kinderarmut des Diakonischen Werks, das es seit 2007 gibt und bekannt ist unter anderem für seine sozialen Projekte wie „Jeder isst mit“ (Schulessen-Zuschuss für finanzielle benachteiligte Kinder), präsentierte ein Projekt und eröffnete auf dem Fußweg vor dem Haus Lange Straße 29 zwischen Pizzeria und Eisdiele „Das kleine Lesehaus“ für Kinder.
Hier reden die Kinder mit
Alt Garge, Uslar und ganz Deutschland:: Viele der Kinder und Jugendlichen, die in den Albert-Schweitzer-Kinderdörfern und Familienwerken ein neues Zuhause finden, haben bereits massive Verletzungen ihrer Rechte erlebt. Vor diesem Hintergrund haben die Kinderrechte eine besondere Bedeutung für uns. Wir legen großen Wert darauf, die Kinder zu eigenständigen Persönlichkeiten zu erziehen, die ihre Rechte kennen, sie einfordern und aktiv mitgestalten – zum Beispiel im Kinder- und Jugendparlament.
Ein Traum wird wahr!
Alt Garge: Mia* ist großer Eiskönigin - Fan! Sie besitzt Eisköniginnen-Bettwäsche, eine Kuscheldecke und sogar eine Barbie mit dem richtigen Aussehen.
Aufarbeitung von sexueller Gewalt
Niedersachsen: Auch im Albert-Schweitzer-Familienwerk müssen wir uns dieser Aufarbeitung stellen. Einige katastrophale Missbrauchsvorwürfe sind uns bekannt und wir befürchten weitere Opfer der Vergangenheit. Das Kuratorium wird sich am kommenden Sonnabend erneut mit der Aufarbeitung von sexueller Gewalt beschäftigen und wegweisende Beschlüsse fassen.
Ausbildung in der Tasche
Hermannsburg/Celle: Informative Gespräche und spannende Aktionen erwarteten die Besucher am Donnerstag und Freitag bei der Messe „Ausbildung in der Tasche“. Auch wir waren an der Berufsbildenden Schule II in Celle dabei und informierten die jungen Menschen über unsere Behinderten- und Jugendhilfe Hermannsburg.
Kreativität und Kunst verbinden Menschen
Hermannsburg/Celle: Großformatig und farbenfroh leuchten den Besucher*innen, die das atelier22 in Celle betreten, die Werke entgegen. Noch bis zum 15. Dezember ist die Ausstellung unserer Hermannsburger Künstler dort zu sehen - und zwar jeweils donnerstags bis samstags von 14 bis 17 Uhr.
Gemütlichkeit und Lichterfreuden beim Laternenfest
Bleckede: Anfang November erstrahlte die Altenhilfe dank eines besonderen Anlasses in einem zauberhaften Glanz.
Ausstellungs-Eröffnung im atelier22 in Celle
Hermannsburg/Celle. Mit einer kleinen Vernissage wird an diesem Donnerstag die neue Ausstellung aus unserem Atelier für besondere Menschen eröffnet. Dabei werden Künstler und Gäste gemeinsam kreativ tätig.