Gründung eines Ausbildungsverbundes Pflegeberufe 2020
Das Albert-Schweitzer-Seniorenzentrum Uslar und die Berufsbildenden Schulen des Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. laden Kooperationspartner zur Gründung eines Ausbildungsverbundes ein.
Das Albert-Schweitzer-Seniorenzentrum Uslar und die Berufsbildenden Schulen des Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. laden Kooperationspartner zur Gründung eines Ausbildungsverbundes ein.
Dank des schnellen und gewohnt professionellen Einsatzes der Bad Gandersheimer Feuerwehr, den Rettungskräften, dem besonnenen Handeln der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Familienwerks und hilfsbereiten Nachbarn, wie der NordLB, Filiale MäcGeiz und der Stadtverwaltung, ist der Brand im LebensRaum am 15. November glimpflich verlaufen.
Er steht im Kalender, der Tag des Ehrenamts. Doch wie viele Menschen wissen, wann er ist oder dass es ihn gibt? Laut statistischer Erhebungen des Online-Portals Statista gibt es zur Zeit 14,87 Millionen ehrenamtlich Tätige in Deutschland[1] - der Tag des Ehrenamts am 5. Dezember soll ihnen allen Wertschätzung zollen und das ist eine gute Geste.
Als ich gegen 17:30 in Gandersheim ankam waren die Straßen gesperrt und überall Blaulicht, ganz viele Feuerwehrleute und Einsatzfahrzeuge waren vor Ort. Nachdem ich mich in dem Gewirr zurecht und den Einsatzleiter gefunden hatte, erfolgte eine kurze Vorstellung und dann sollte ich „gleich mal mitkommen“. Nein, erstmal möchte ich wissen, wo meine Bewohner sind. So ein Ausdruck! „Meine Bewohner“, aber da war mein Herz nicht mehr an seiner Stelle sondern im Ausnahmezustand.
Die Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden Schulen in Uslar sind seit Jahren für ihr großes Engagement und ihre guten Ideen bekannt. Ob Fußballturnier, Sommerfest oder Theateraufführungen, mehrmals im Jahr bieten die von den Klassen der BBS Uslar selbst organisierten und durchgeführten Veranstaltungen allen Menschen mit oder ohne Einschränkungen Unterhaltung, Anregungen und die Möglichkeit zum Mitmachen.
[Holzminden/Uslar]-Herzlich Willkommen Dr. med. Dirk Dammann – Der 50-jährige Mediziner bekleidet seit diesem Monat die Chefarztstelle des Albert-Schweitzer-Therapeutikums Holzminden vom Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V.
Fotogalerie zur Preisverleihung - Roland Kaiser Cottbus
[Uslar/Holzminden] – Am ersten Februar 2012 schlägt das Albert-Schweitzer-Therapeutikum in Holzminden ein neues Kapitel in der 25jährigen Geschichte auf. Die Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie hat seit gestern eine neue Chefin. Mit Dr. Ursula Kreis-Bierich konnte der Geschäftführer des Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V., Martin Kupper, eine Expertin mit langjähriger Berufserfahrung als leitende Ärztin der Klinik begrüßen.
16. Juni 1961: Gründung des Albert-Schweitzer-Kinderdorfvereins in Uslar (Solling).
Baustelle: Seite befindet sich im Aufbau