Work-Life-Balance im Jugendhaus
Schon lange wünschen sich die Jugendlichen unseres Jugendhauses Alec-Moore-Straße einen Fitnessraum. Mit Hilfe zahlreicher Gerätespenden wird nun dieser Traum erfüllt
Schon lange wünschen sich die Jugendlichen unseres Jugendhauses Alec-Moore-Straße einen Fitnessraum. Mit Hilfe zahlreicher Gerätespenden wird nun dieser Traum erfüllt
Endlich geht der nächste Wühlmäuse-Kurs wieder los. Ab dem 10.02.2022 treffen sich die „Wühlmäuse“ wieder!
Moringen: Um bei Albert-Schweitzer-Familienwerk Pflegeeltern zu werden, müssen die Bewerberinnen und Bewerber normalerweise vier Themenabende besuchen. Nach dem letzten Treffen im Dezember war das Interesse der Paare groß, sich mit erfahrenen Pflegeeltern auszutauschen und Fragen zu den bisherigen Pflegeverhältnissen zu stellen. Kurzerhand realisierte die „Fachberatung Pflegefamilien“ einen zusätzlichen Abend.
Wie sieht eigentlich ein Abschied aus, wenn ein Jugendlicher aus der Wohngruppe auszieht? Dieses Bild gibt einen Einblick.
[Uslar]- Am 01. Januar 2002 ergriff die Uslarerin Susanne Foerster ihre Chance und nahm das Anstellungsangebot als Personalsachbearbeiterin beim Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. an. Die damals 40-jährige hatte gerade ihre Elternzeit beendet und war nach vorheriger Tätigkeit als Verwaltungsfachangestellte auf der Suche nach einer neuen Herausforderung. Da kam ihr die Stellenausschreibung des Familienwerks gerade gelegen.
[Uslar / Hannover] – Über eine fulminante Zeitreise durch sechs Jahrzehnte freuten sich mehr als 200 Besucherinnen und Besucher live in der Hannoveraner Marktkirche und rund 250 Zuschauer und Zuschauerinnen in ihren Wohnzimmern, die über den Live-Stream zugeschaltet waren. Marktkirchenorganist Ulfert Smidt beeindruckte mit fünf musikalischen Werken auf der Kirchenorgel.
[Bad Gandersheim]- In das Jahr 2022 starten die Bewoh-ner*innen des LebensRaum Bad Gandersheim vom Albert-Schweitzer-Familienwerk mit viel Elan und neuer Hoffnung. 2021 hielt viele unliebsame Überraschungen parat. Nicht zuletzt die Nachricht, die bei uns allen nicht gerade für Begeisterungsstürme sorgte: Die Absage vieler Weihnachtsmärkte aufgrund der aktuellen coronabedingten Situation.
[Uslar]- Es ist schon fast wie ein vorweihnachtliches Geschenk: Im Berufsförderzentrum des Albert-Schweitzer-Kinderdorfs Uslar wird dieser Tage eine neue Küche eingeweiht. Diese ist größer und moderner als die alte, vor allem aber wurde sie im eigenen Haus gefertigt! „Nach dem wir verschiedene Angebote angesehen und uns mit Lieferfristen auseinandergesetzt haben, wurde eigentlich schnell deutlich, dass die Produktion im eigenen Haus für uns alle ein Glücksgriff wäre“ verrät Bereichsleiterin Natascha Surace.
Eine musikalische Reise durch die Zeit mit Marktkirchenorganist Ulfert Smidt am 15. Januar 2022 um 18:00 Uhr. Die Verantwortlichen des Albert- Schweitzer-Familienwerks freuen sich, dass sie zusätzlich die bekannteste deutsche Theologin Dr. Margot Käßmann als Gast für ein eindrucksvolles Referat über Albert Schweitzers Wirken gewinnen konnten.