Neues aus der Klinik
Lokale Leckereien für Holger Beckmann zum 20-jährigen Dienstjubiläum
Uslar: Der 1. März 2002 war ein Freitag. Es war stark bewölkt mit Schneeregen und der erste Arbeitstag von Holger Beckmann im Familienwerk. Detailgetreu recherchierte Jens Eckel (Leiter Technik und Instandhaltungsdienst Uslar) für die kleine Laudatio bei der Ehrung zum 20jährigen Dienstjubiläum von Holger [...]
Willkommen Thomas Kirchhoff
Uslar: Seit dem 01. März verstärkt der 57jährige Elektro-Mechaniker Thomas Kirchhoff den Instandhaltungsdienst in Uslar. Mehrere Jahre Berufserfahrung aus zahlreichen Stationen seines Berufslebens bereichern die technische Abteilung. Stationen waren unter anderem die Sollinger Hütte, Buder Volpriehausen, Deutsche Post, Bundeswehr, EAG Göttingen, Cool Lamps Nörten-Hardenberg, [...]
Helau in Alt Garge
Helau Alt Garge: So ein schönes Foto erreicht uns aus einer unserer Kinderdorffamilien. Ein Moment der Freude für die Kinder, in so einer bewegenden Zeit. Umso wichtiger finden wir, dass sie diese erhalten und genießen dürfen. Wir wünschen allen Kindern heute einen schönen, unbefangenen [...]
Gedankenkarussell – kreisende Gedanken stoppen
Live-Talk für Mitarbeiterrinnen, Führungskräfte, Funktionsträgerrinnen und Angehörige unserer Kundenunternehmen Viele von uns kennen das: Die Gedanken drehen sich fortwährend im Kreis und wir sind scheinbar nicht in der Lage, unser Gedankenkarussell zu stoppen. Wir machen uns beispielsweise Sorgen, grämen oder ärgern uns über etwas [...]
„Von einer Minute zur anderen“: Neues Kinderlandheft online
Was geht in einem Kind vor, das plötzlich sein Zuhause verlassen muss? Und wie geht es dann weiter?
Work-Life-Balance
Lüneburg: Hier geht Selbstfürsorge aktiver Schon lange wünschen sich die Jugendlichen unseres Jugendhauses Alec-Moore-Straße einen Fitnessraum. Mit Hilfe zahlreicher Gerätespenden wird nun dieser Traum erfüllt. Zeitgemäß können Übungen und Motivationsfilme auf einen Großmonitor gestreamt werden. Natürlich achten wir auf Hygienemaßnahmen, damit uns die Pandemie [...]
Professionelle Beobachtung in Pflege und Betreuung
Uslar: „Ich sehe was, was Du nicht siehst!“ Peter Albrecht Vor jeder professionellen Handlung sollte Kenntnis stehen … … und die kommt nicht zuletzt durch gezielte Beobachtung! Datum: Montag, 21.02.2022 Uhrzeit: 08:30 - 16:30 Uhr Ort: Die Berufsbildenden Schulen des Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. Jahnstraße 2 [...]
Hermannsburger Belegschaft stemmt sich gegen Corona
Fantastische Menschen arbeiten bei uns Wir schaffen das! Und zwar durch den unglaublich engagierten Einsatz aller! Mitarbeiter der Tagesförderung unterstützen in den Häusern. Es werden Teildienste zu den Pflegestoßzeiten eingerichtet und Urlaub wird abgebrochen.
Infoabend – Wir suchen Pflegeeltern!
Sind Sie eine bunte Familie oder möchten eine werden, egal ob Patchwork-, Mehrgenerations-, Regenbogen- oder traditionelle Familie und möchten Kindern ein gutes Zuhause geben? Möchten Sie gern Kindererziehung und Beruf vereinen? Ihre Kinder sind schon groß und es ist so ruhig geworden Zuhause? Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Möchten Sie eine besondere Aufgabe in einem unterstützenden Rahmen erleben? Dann sind Sie genau richtig hier …
Die Aktionen in der Altenhilfe Bleckede gehen weiter.
Bleckede: Um Verletzungen vorzubeugen, wurden vorsorglich Dehnübungen gemacht. Erst danach fing das eigentliche Spektakel an: Schwung holen und die Kugel kontrolliert ins Rollen bringen, um die aufgestellten neun Kegeln umzuwerfen. #Kegeln in der Altenhilfe Bleckede – großartig!

Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Holzminden
Pipping 5
37603 Holzminden
T +49 (0)55 31 – 93 11 0
www.therapeutikum-holzminden.de