Neues aus der Klinik
Live-Talks für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Niedersachsen: in der hektischen Vorweihnachtszeit laden wir Sie herzlich zu unserem exklusiven Live-Talk über Selbstfürsorge ein. Nehmen Sie sich eine Auszeit und entdecken Sie wertvolle Einblicke, wie Sie sich selbst besser schützen und stärken können. Aufgrund der hohen Nachfrage bieten wird dieses Thema sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch an. Zu allen Veranstaltungen sind Mitarbeitende herzlich eingeladen - wie immer vollkommen anonym und kostenfrei.
Aufarbeitung von sexueller Gewalt
Niedersachsen: Auch im Albert-Schweitzer-Familienwerk müssen wir uns dieser Aufarbeitung stellen. Einige katastrophale Missbrauchsvorwürfe sind uns bekannt und wir befürchten weitere Opfer der Vergangenheit. Das Kuratorium wird sich am kommenden Sonnabend erneut mit der Aufarbeitung von sexueller Gewalt beschäftigen und wegweisende Beschlüsse fassen.
Ausbildung in der Tasche
Hermannsburg/Celle: Informative Gespräche und spannende Aktionen erwarteten die Besucher am Donnerstag und Freitag bei der Messe „Ausbildung in der Tasche“. Auch wir waren an der Berufsbildenden Schule II in Celle dabei und informierten die jungen Menschen über unsere Behinderten- und Jugendhilfe Hermannsburg.
Kreativität und Kunst verbinden Menschen
Hermannsburg/Celle: Großformatig und farbenfroh leuchten den Besucher*innen, die das atelier22 in Celle betreten, die Werke entgegen. Noch bis zum 15. Dezember ist die Ausstellung unserer Hermannsburger Künstler dort zu sehen - und zwar jeweils donnerstags bis samstags von 14 bis 17 Uhr.
Gemütlichkeit und Lichterfreuden beim Laternenfest
Bleckede: Anfang November erstrahlte die Altenhilfe dank eines besonderen Anlasses in einem zauberhaften Glanz.
Ausstellungs-Eröffnung im atelier22 in Celle
Hermannsburg/Celle. Mit einer kleinen Vernissage wird an diesem Donnerstag die neue Ausstellung aus unserem Atelier für besondere Menschen eröffnet. Dabei werden Künstler und Gäste gemeinsam kreativ tätig.
Ruhestands-Verabschiedung: „Für mich soll es rote Rosen regnen“
Uslar: Mit dem Evergreen von Hildegard Knef „Für mich soll’s rote Rosen regnen“ verabschiedeten langjährige Kolleginnen und Kollegen sowie einige ihrer Wegbegleiter Sabine Böker nach 31 Jahren professionellen Einsatzes in den verdienten Ruhestand.
Jetzt anmelden! Elternkurse starten am 28. November wieder
Bleckede: Im Familienzentrum Bleckede starten die Elternkurse wieder! Ab dem 28. November steht das Angebot für Familien regelmäßig auf dem Plan. Immer Dienstags von 17:00 bis 18:30 Uhr werden die Treffen in den Räumlichkeiten des Jugend- und Familienzentrums Bleckede in der Lüneburger Straße 35 stattfinden.
Anrufen – Treffen – ️Lösung finden: Hilfen für Ehemalige
Lüneburg: Auch für ehemalige Jugendliche und Erwachsene ist im Hilfesystem gesorgt: In Lüneburg wird Beratung und Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen angeboten.
Urlaub an der See? Das geht nicht nur im Sommer!
Alt Garge: Dana Heiland verbrachte mit ihrer Kinderdorffamilie ein paar wunderbare Urlaubstage an der Ostsee. Es ging auf die Insel Poel, wo allesamt bewiesen haben, dass Meeresurlaubsfreuden nicht nur im Sommer “der Hit” sind.


Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Holzminden
Pipping 5
37603 Holzminden
T +49 (0)55 31 – 93 11 0
www.therapeutikum-holzminden.de









