Hannover – Das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. lädt alle Mitglieder herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung am Samstag, den 15. November 2025, um 13:00 Uhr in das Intercity-Hotel Hannover, Rosenstraße 1, 30159 Hannover, ein.
Im Mittelpunkt der Versammlung steht der Rückblick auf das Vereinsjahr 2024 sowie ein Ausblick auf die kommenden Projekte und Investitionen des Jahres 2026. Neben den Berichten des Vorstandes, der Einrichtungsleitungen und des Gesamtbetriebsrats wird auch der Wirtschaftsprüfungsbericht vorgestellt. Zudem stehen die Entlastung der Gremien, die Genehmigung des Jahresvoranschlags 2026 sowie turnusmäßige Wahlen auf der Tagesordnung.
Tagesordnungspunkte der Mitgliederversammlung 2025:
- Begrüßung durch die Kuratoriumsvorsitzende
- Das Vereinsjahr 2024 – Berichte aus Vorstand, Einrichtungen und Kuratorium
- Das Rechnungsjahr 2024 – Bericht des Wirtschaftsprüfers und Beschlussfassung
- Entlastung des Vorstandes und des Kuratoriums
- Genehmigung des Jahresvoranschlags 2026
- Wahlen
- Verabschiedungen
- Verschiedenes
Interessierte Mitglieder können die Tagungsunterlagen in den Einrichtungen und in der Geschäftsstelle des Familienwerks einsehen. Auf Wunsch werden die Unterlagen auch per Post zugesandt.
Anfragen und Rückmeldungen nimmt Frau Carolin Strautmann im Sekretariat entgegen:
Telefon: 05571 / 9243-0. E-Mail: .
„Wir freuen uns auf den persönlichen Austausch mit unseren Mitgliedern und auf einen inspirierenden Rückblick auf das vergangene Jahr“, erklärt Angela Schürzeberg, Vorsitzende des Kuratoriums des Albert-Schweitzer-Familienwerks.