Aktuelle Meldungen
aus dem gesamten Familienwerk
Praktikantinnen sagen Danke
In unseren Einrichtungen leisten wir sehr gern einen Beitrag im Rahmen der Ausbildung von zukünftigen Fachkollegen und Fachkolleginnen. Jedes Jahr wieder in der ersten Jahreshälfte gibt es daher die „Praktikumsphase“.
Schließung der Betreuungsvereine: Dank an alle Beteiligten
[Uslar]- Nach 28 Jahren wurden die Betreuungsvereine der Städte und Landkreise Northeim und Göttingen des Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. zu Ende Juni geschlossen. Die letzten Monate zuvor waren eine schwierige und herausfordernde Zeit. Insbesondere für die Mitarbeitenden der Betreuungsvereine.
Die Frauengruppe lädt zum Hofflohmarkt!
[Uslar]- Die Frauengruppe der Reha-Gruppen von den Wegbegleitern des Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. organisiert am kommenden Montag, 17. Juli ab 15 Uhr im Hof der eigenen Räumlichkeiten in der Kurzen Geismarstraße 16 – 18 einen kleinen Hofflohmarkt.
Freude beim jährlichen Sommerfest
Das Pflegestellenfachberatungsteam feierte kürzlich zusammen mit Pflegeeltern und Kindern das alljährliche Sommerfest.
Musikalisches Kinderdorf
Alt Garge: Die ehemalige Hausleiterin Marion schildert, was Musik in ihrer Familie bedeutete:
Sommerzeit ist Reisezeit: Eine Reise zu sich selbst
Sommerzeit ist Reisezeit. Eine Zeit, die Koffer zu packen mit all dem was man so braucht, um einen schönen Urlaub zu erleben. In der Kinderdorffamilie Zielke gab es einen besonderen Koffer, einen Zauber- beziehungsweise Notfallkoffer für die Kinder.
So funktioniert Pflegefamilie: Detaillierte Einblicke beim Tag der offenen Haustür für die Besucher
In Katlenburg fand erstmals der „Tag der offenen Haustür“ bei einer durch die Fachberatung für Pflegefamilien betreuten Pflegefamilie statt. Die Familie König lud zu sich nachhause ein und gab sehr detaillierte Einblicke in das Alltagsgeschehen einer Familie mit Pflegekindern.
Geschwisterzeit in der Fachberatung Pflegefamilien
Geschwisterzeit ist wichtig! Bei den betreuten Pflegefamilien der Fachberatung Pflegefamilie des Albert-Schweitzer-Kinderdorfs bleiben Geschwisterkinder auch dann in Kontakt, wenn sie nicht zusamenleben. Dies wird durch regelmäßige gemeinsame Treffen umgesetzt.
Sommerfest verbindet die Menschen
Hermannsburg. „Kommst du auch zum Sommerfest?“, bereits Wochen im Voraus schwelgten die Bewohner*innen des Albert-Schweitzer-Familienwerks in Hermannsburg in Vorfreude und nahezu jeder, der vorbeikam, wurde auf das bevorstehende Highlight hingewiesen.
Lust auf Pflegefamilie? Einmalige Chance mit einer Pflegefamilie über ihren Alltag zu sprechen
[Bodenfelde]- Simone und Andreas Loewe konnten schon immer gut mit Kindern umgehen und haben ein Herz für Großfamilien. Das sind zwei der Voraussetzungen, die das Paar letztendlich dazu gebracht Pflegefamilie zu werden. Am 01. Juli zum „Tag der offenen Haustür“ öffnet sich die in Bodenfelde ansässige Pflegefamilie, um Interessenten und künftigen Pflegeltern einen Einblick in das tägliche Leben als Pflegefamilie zu geben und aus erster Hand „Rede und Antwort“ zu stehen.