Disney überrascht Kinderdorf mit märchenhafter Freude
Große und leuchtende Kinderaugen waren kürzlich im Kinderdorf Uslar anzutreffen, denn die Firma Disney hat die kleinen Bewohner dort mit einer großen Spende bedacht.
Große und leuchtende Kinderaugen waren kürzlich im Kinderdorf Uslar anzutreffen, denn die Firma Disney hat die kleinen Bewohner dort mit einer großen Spende bedacht.
Eine tolle Überraschung ist heute im Seniorenzentrum angekommen. Schüler und Schülerinnen des 7. Jahrgangs der Heinrich-Roth-Gesamtschule Bodenfelde haben uns alle mit tollen und liebevoll gebastelten Weihnachtskarten beschenkt.
Es hätte eine große Gaudi werden sollen, der „Happy Day“ der Kraftfahrerinitiative Bewegen mit Herz im Juni.
Es hätte eine große Gaudi werden sollen, der „Happy Day“ der Kraftfahrerinitiative Bewegen mit Herz im Juni. Die Corona-Pandemie hat dem bekanntlich einen Strich durch die Rechnung gemacht. Und dennoch haben es sich die fleißigen Helfer des Initiativvereins nicht nehmen lassen, den vielen Kindern aus unseren Kinderdörfern eine große Freude zu bereiten.
Die Faszination, die von einem grünen und leuchtenden Weihnachtsbaum in der dunkelsten und grausten Zeit des Jahres ausgeht, spiegelt sich Jahr vor Jahr in der Vorweihnachtszeit in den leuchten Augen der Kinder wieder.
Eigentlich ist es eine tolle Nachricht: Die medizinische Versorgung in Deutschland ist gut, unsere Lebenserwartung steigt. Doch im Alter sind Menschen oft auf Hilfe angewiesen. Gerade hier können junge Leute echt etwas bewegen, schreibt das Chance-Magazin[1].
Heute möchten wir Mitarbeiter des Seniorenzentrums Uslar uns bei dem Vorstand, dem Kuratorium und der Geschäftsführung des Albert Schweitzer Familienwerks für den zusätzlich gezahlten Corona Bonus bedanken.
Spielen sorgt für Kurzweil: Das wissen auch die Bewohner und Bewohnerinnen der Altenhilfe und nutzen ihre Zeit für die ein oder andere Runde klassischer Brettspiele. So kommt Freude auf.
Bad Gandersheim: Im „LebensRaum“ des Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. leben in sieben Hausgemeinschaften 37 erwachsene psychisch erkrankte oder seelisch behinderte Menschen.
Northeim/Göttingen: Sonja Welskopf übernimmt ab dem 01. Dezember die Bereichsleitung der drei Betreuungsvereine im Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. für den Landkreis und die Stadt Göttingen sowie für den Landkreis Northeim.