Alpakas Ingo und Rex verzaubern die Bewohner
Uslar: Ein tierischer Nachmittag voller Freude, Staunen und weicher Wolle: Auch in diesem Jahr durften wir uns wieder über den Besuch der Alpakas Ingo und Rex aus Heisebeck freuen. Gemeinsam mit den Kolleginnen und dem Kollegen der Häuslichen Krankenpflege Oberweser e.V. machten sich die beiden freundlichen Tiere auf den Weg in unser Seniorenzentrum – ein Ereignis, dem viele unserer Bewohnerinnen und Bewohner schon seit Tagen entgegenfieberten.
Staunen über Alpakas
Bei herrlichem Sonnenschein – nach vielen Regentagen kam die Sonne genau zur richtigen Zeit zurück – saßen die Bewohnerinnen und Bewohner entspannt in den Gärten und vor dem Speiseraum. Aus unserem Fundus mussten wir alle Hüte und Kappen holen, denn plötzlich bogen die flauschigen Gäste um die Ecke. Kaum waren die beiden Alpakas zu sehen, war das Staunen groß – viele Gesichter begannen zu strahlen, und die Begeisterung war sofort spürbar. Sanft, neugierig und mit einer gewissen alpaka-typischen Gelassenheit näherten sich Ingo und Rex den Menschen – und eroberten die Herzen im Sturm.
Mutige Seniorenen
Mitgebrachte Apfelstückchen wurden gerne angenommen, und besonders Mutige wagten es sogar, die Leckerbissen direkt mit dem Mund zu überreichen – ein Spaß für Zuschauer und Tier zugleich. Natürlich wurde dabei herzlich gelacht und gestaunt. Auch wenn Alpakas im Allgemeinen keine großen Fans von Streicheleinheiten sind, hatten sie vorgesorgt: Ein flauschiges Alpaka-Kuscheltier, gefertigt aus echter Alpakawolle, durfte ausgiebig gestreichelt, gedrückt und bestaunt werden. Die weiche Beschaffenheit sorgte bei vielen für bewundernde Worte – nicht wenige erinnerten sich an Kleidungsstücke oder Accessoires aus Alpakawolle, die sie früher besaßen oder noch heute gerne tragen.
Geduld und Herzblut
Wie bei jedem guten Besuch wurde natürlich auch viel gefragt: Wie alt werden Alpakas eigentlich? Wo schlafen sie? Wie lange dauert eine Trächtigkeit? Was fressen sie am liebsten? Geduldig und mit viel Herzblut beantworteten die Begleiter der Häuslichen Krankenpflege Oberweser e.V. alle Fragen, berichteten von dem Hof der Familie Jakobi in Heisebeck, wo die beiden in einer Herde leben, dem Alltag mit den Tieren und ihrer Arbeit in den Therapiestunden der Häuslichen Krankenpflege Oberweser.
Ein echtes Highlight
Zum Abschluss drehten Ingo und Rex noch eine kleine Runde durch die Gartenwege – fast so, als wollten sie sich bei jedem einzeln verabschieden. Die Bewohnerinnen und Bewohner winkten den beiden hinterher, bedankten sich herzlich und äußerten eine große Hoffnung: „Kommt nächstes Jahr unbedingt wieder!“
Solche besonderen Nachmittage zeigen einmal mehr, wie wohltuend der Kontakt zu Tieren ist – beruhigend, anregend und verbindend. Der Besuch von Ingo und Rex war für viele ein echtes Highlight im Sommerkalender – und bleibt mit Sicherheit noch lange in Erinnerung.