
Antje Fellmann-Pust übernimmt mit dem symbolischen Staffelstab die Aufgaben als Bereichsleiterin der Tagesstätte Northeim (Tano) und die stellvertretende Einrichtungsleitung von Sonja Welskopf (Einrichtungsleitung).
Northeim: Auch im Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. sind „aller Guten Dinge Drei!“ Am 01. Oktober 2025 übernahm Antje Fellmann-Pust mit dem Staffelstab gleich zwei neue Leitungsaufgaben bei den Wegbegleitern: Als Bereichsleiterin der Tagesstätte Northeim (Tano) freut sie sich darauf, die frisch sanierten Räume gemeinsam mit dem Betreuungsteam wieder komplett in Betrieb zu nehmen und mit Leben zu füllen.
Es geht um Menschen
Die Tano bietet Menschen, die von seelischer Behinderung bedroht oder betroffen sind, im Rahmen der Eingliederungshilfe jeden Tag die Möglichkeit, sich im geschützten Raum zu entfalten und zu erproben. Hier finden Menschen Halt, Perspektive und Gemeinschaft, um sich neu auszurichten oder zu stabilisieren.
Stellvertretung
Als stellvertretende Einrichtungsleiterin wird sich Antje Fellmann-Pust in die Geschicke der ganzen Wegbegleiter aktiv einmischen und gemeinsam mit Einrichtungsleiterin Sonja Welskopf dafür sorgen, dass die Angebote zukunftsfähig und die Erfolgsgeschichten der Wegbegleiter fortgeschrieben werden.
Hintergrund:
Die Wegbegleiter sind ein Netzwerk verschiedener Hilfsangebote an seelisch behinderte oder psychisch kranke Menschen, die den Halt und die Struktur in ihrem Alltag verloren haben. Insgesamt 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich unter dem Dach der Wegbegleiter. Die Klienten sind die Experten für Ihr Leben. Diese Erkenntnis bestimmt das Handeln in den Angeboten:
- Tano – Tagesstätte Northeim,
- LebensRaum Bad Gandersheim,
- Ambulante Hilfen,
- Reha-Gruppen.
Insgesamt 716 Menschen betreuen und begleiten die Wegbegleiter in den Landkreisen Northeim und Göttingen