var waitForTrackerCount = 0; function matomoWaitForTracker() { if (typeof _paq === 'undefined' || typeof Cookiebot === 'undefined') { if (waitForTrackerCount < 40) { setTimeout(matomoWaitForTracker, 250); waitForTrackerCount++; return; } } else { window.addEventListener('CookiebotOnAccept', function (e) { consentSet(); }); window.addEventListener('CookiebotOnDecline', function (e) { consentSet(); }) } } function consentSet() { if (Cookiebot.consent.statistics) { _paq.push(['setCookieConsentGiven']); _paq.push(['setConsentGiven']); } else { _paq.push(['forgetCookieConsentGiven']); _paq.push(['forgetConsentGiven']); } } document.addEventListener('DOMContentLoaded', matomoWaitForTracker());
Aktuelles & Veranstaltungen2024-04-10T16:37:27+02:00

Neues aus der Klinik

Musik, Rosen und gute Laune

Bleckede: Sommerfest der Albert-Schweitzer-Altenhilfe in Bleckede ein voller Erfolg! Am 21. Juni 2025 verwandelte sich das Gelände der Albert-Schweitzer-Altenhilfe in Bleckede in ein blühendes Fest voller Musik, Lachen und liebevoller Begegnungen. Unter dem Motto „Musik und Rosen“ feierten Bewohnerinnen, Bewohner, Angehörige und Mitarbeitende ein stimmungsvolles Sommerfest, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.

22. Juni 2025|

*Update* Glückwünsche zur Eröffnung des Familien- und Begegnungszentrums

Hermannsburg: Unsere Einrichtungsleitung Susanne von Zimmermann und Organisationsentwickler Yannick Tahn gratulieren Katharina Ebeling und Katrin Altmann von der Gemeinde Südheide zur Eröffnung des Familien- und Begegnungszentrums. Auch wir haben gemeinsame Projekte geplant und sind auf deren Umsetzung schon sehr gespannt.

20. Juni 2025|

Reha-Gruppe: Manchmal muss man einfach ins Tun kommen

Reha-Gruppen bieten einen geschützten Rahmen zu mehr Teilhabe und gezielter Alltagsbewältigung (Northeim / Südniedersachsen) - „Manchmal muss man einfach ins Tun kommen!“ - Das soll kein weiterer gut gemeinter Ratschlag sein, sondern spiegelt eins zu eins die Erfahrung von drei Teilnehmenden der Reha-Gruppe Holz von den Albert-Schweitzer-Wegbegleitern.

19. Juni 2025|

Reha-Gruppen bei Inklusions-Demo in Göttingen

Göttingen – Im Mai beteiligten sich die Reha-Gruppen des Albert-Schweitzer-Familienwerks aktiv an der Demonstration anlässlich des 30. Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Unter dem Motto „Neustart Inklusion“ gingen sie gemeinsam mit vielen anderen Engagierten um 16 Uhr in Göttingen auf die Straße – für mehr Sichtbarkeit, gegen Stigmatisierung und für echte gesellschaftliche Teilhabe.

17. Juni 2025|
Dr. Dirk Dammann
Dr. Dirk Dammann
Klinikleiter

T 0 55 31 / 93 11 0
therapeutikum@familienwerk.de

Nach oben