Neues aus der Klinik
20 Jahre Vielseitigkeit, Verlässlichkeit und Herz
Holzminden - Am 8. Juni blickte Thomas Römermann auf 20 Berufsjahre im Albert-Schweitzer-Therapeutikum zurück. Dieses besondere Jubiläum wurde mit persönlichen Glückwünschen und Fotos gewürdigt. Thomas Römermann kam ursprünglich aus
20 Jahre Haltung, Herz und Humor
Holzminden - Am 1. Juni 2025 jährte sich der Dienstbeginn von Peter Wagner zum 20. Mal. Damit begann er ein beeindruckendes Jubiläum, welches wenige Tage später mit Fotos und persönlichen Glückwünschen würdig gefeiert wurde.
Jeder verdient Aufmerksamkeit
Alt Garge - Kleine Auszeiten vom Alltag sind immens wichtig. Das ist im Kinderdorfalltag nichts anderes, als überall sonst. Und so werden diese kleinen Auszeiten auch mal mit einzelnen Kindern genutzt.
Wie wäre es mit einem Mini-Regenwald im Wohnzimmer?
Rittmarshausen - Ein bisschen Abenteuererfahrung im Regenwald sammeln klingt für viele schon verlockend, oder? Es gibt bestimmt viel zu entdecken und die Natur ist doch immer irgendwie spannend.
Erfolgreiche „Mission Teambuilding“
Alt Garge / Hamburg - Einmal im Jahr kümmert sich das Team der Wohngruppe Waldeck ganz bewusst nur um sich, denn dann geht es auf zum gemeinsamen Teamtag.
Musik, Rosen und gute Laune
Bleckede: Sommerfest der Albert-Schweitzer-Altenhilfe in Bleckede ein voller Erfolg! Am 21. Juni 2025 verwandelte sich das Gelände der Albert-Schweitzer-Altenhilfe in Bleckede in ein blühendes Fest voller Musik, Lachen und liebevoller Begegnungen. Unter dem Motto „Musik und Rosen“ feierten Bewohnerinnen, Bewohner, Angehörige und Mitarbeitende ein stimmungsvolles Sommerfest, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.
*Update* Glückwünsche zur Eröffnung des Familien- und Begegnungszentrums
Hermannsburg: Unsere Einrichtungsleitung Susanne von Zimmermann und Organisationsentwickler Yannick Tahn gratulieren Katharina Ebeling und Katrin Altmann von der Gemeinde Südheide zur Eröffnung des Familien- und Begegnungszentrums. Auch wir haben gemeinsame Projekte geplant und sind auf deren Umsetzung schon sehr gespannt.
Reha-Gruppe: Manchmal muss man einfach ins Tun kommen
Reha-Gruppen bieten einen geschützten Rahmen zu mehr Teilhabe und gezielter Alltagsbewältigung (Northeim / Südniedersachsen) - „Manchmal muss man einfach ins Tun kommen!“ - Das soll kein weiterer gut gemeinter Ratschlag sein, sondern spiegelt eins zu eins die Erfahrung von drei Teilnehmenden der Reha-Gruppe Holz von den Albert-Schweitzer-Wegbegleitern.
Spaß und Erfolg beim diesjährigen Kido-Cup!
Alt Garge/ Uslar - Im äußersten Süden Deutschlands – beim Pestalozzi Kinderdorf Wahlwies, um genau zu sein – trafen zahlreiche sportbegeisterte Jugendhilfekinder in diesem Jahr zum traditionsreichen Kido-Cup-Wettbewerb wieder zusammen.
Reha-Gruppen bei Inklusions-Demo in Göttingen
Göttingen – Im Mai beteiligten sich die Reha-Gruppen des Albert-Schweitzer-Familienwerks aktiv an der Demonstration anlässlich des 30. Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Unter dem Motto „Neustart Inklusion“ gingen sie gemeinsam mit vielen anderen Engagierten um 16 Uhr in Göttingen auf die Straße – für mehr Sichtbarkeit, gegen Stigmatisierung und für echte gesellschaftliche Teilhabe.

Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Holzminden
Pipping 5
37603 Holzminden
T +49 (0)55 31 – 93 11 0
www.therapeutikum-holzminden.de