Neues aus der Klinik
25 Jahre Engagement und Herzblut
Holzminden - Ende Januar durfte das Team der Fachklinik ein ganz besonderes Jubiläum feiern: Seit 25 Jahren ist Annette Hansmann fester Bestandteil des Teams und mit viel Herz und Einsatz für die Klinik da.
Gemeinsame Team-Fortbildung
Bleckede / Moringen - Regelmäßige Fortbildungen sind ein wichtiger Bestandteil in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Die Teams der Pflegestellenfachbegleitung in Bleckede und der Fachberatung für Pflegefamilien in Moringen haben kürzlich eine Schulung gemeinsam absolviert.
Der Paritätische Niedersachsen startet Video-Wahlaufruf zur Bundestagswahl
Niedersachsen: Gemeinsam mit seinen Mitgliedsorganisationen hat der Paritätische Niedersachsen einen Video-Wahlaufruf zur anstehenden Bundestagswahl am 23. Februar 2025 veröffentlicht. Ziel des Videos ist es, die Bedeutung jeder einzelnen abgegebenen Stimme für ein soziales und demokratisches Deutschland zu unterstreichen.
Melde dich jetzt zum Zukunftstag bei uns an!
Hermannsburg: Du bist SchülerIn und interessierst dich für soziale Arbeit? Dann komm vorbei und lerne unsere Einrichtung kennen. Melde dich jetzt zum Zukunftstag bei uns an!
Tatkräftige Unterstützung durch Julija Dlugosch
Uslar - Super Neuigkeiten aus dem Jugendwohnen: Nun ist auch der letzte Platz im Team besetzt.
Drei Jahrzehnte Erfahrung und Engagement: Harald Kremser
Uslar – Für 30 Jahre Tätigkeit im Albert-Schweitzer-Familienwerk wurde Harald Kremser kürzlich geehrt. Der gelernte Tischler und studierte Sozialpädagoge fand 1995 seinen Weg in das Familienwerk.
Mit „Raketen“ über das vergangene Schulhalbjahr resümieren
Uslar - Gestern war der erste Schultag nach den Halbjahreszeugnisferien. Die erste Hälfte des Schuljahres 2024/2025 ist damit geschafft!
Käpt‘n über Bord!
Lüneburg - Käpt‘n über Bord! Das war wirklich ein gelungenes Motto für den letzten Jugendhaus-Teamtag mit dem langjährigen Erziehungsleiter Torsten Duschek.
Praxisnah und entspannt lernen in der BBS Uslar!
Uslar – Theorie ist wichtig – doch ohne Praxis bleibt sie oft nur trockene Wissensvermittlung. Genau hier setzen die Berufsbildenden Schulen (BBS) Uslar an! Schulleiter Peter Albrecht legt besonderen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung, die ihre Schülerinnen und Schüler optimal auf den Berufsalltag vorbereitet. Die Verbindung aus fundiertem Fachwissen und praktischer Anwendung gibt den angehenden Pflegekräften Sicherheit und Selbstvertrauen.
Bewegung fördern, Grenzen überwinden!
Holzminden: Unsere Kletterwand ist mehr als nur Sport – sie stärkt Koordination, Körperwahrnehmung und Selbstvertrauen. In der Mototherapie helfen spielerische Bewegungsabläufe, motorische Fähigkeiten gezielt zu fördern. Und das Beste? Jede erklommene Höhe steigert nicht nur die Kraft, sondern auch das Selbstbewusstsein!


Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Holzminden
Pipping 5
37603 Holzminden
T +49 (0)55 31 – 93 11 0
www.therapeutikum-holzminden.de









