Neues aus der Klinik
Ein Tag nur für Kinder: Familienwerk lädt kleine Besucher zur Kinderfestgaudi
[Uslar]- Der Countdown zum diesjährigen Albert-Schweitzer-Kinderfest läuft: Am Samstag, 24. Mai verwandelt sich die Uslarer Innenstadt wieder in eine große Spielemeile.
Erfolgsgekrönter Austausch in herrlicher Altstadtatmosphäre
Bleckede/Lüneburg - Einen Arbeitstag der besonderen Art erlebte kürzlich unser Fachberatungsteam für Pflegefamilien: Bei schönstem Wetter und in herrlicher Atmosphäre traf man sich inmitten der Lüneburger Altstadt, um in einem offenen Austausch über grundsätzliche und organisatorische Fragen zu diskutieren.
3. Platz beim inklusiven Boule-Event in Celle
Hermannsburg/Celle. Wir waren dabei! Am vergangenen Samstag fand auf den Triftanlagen in Celle das 2. Inklusive Boule-Event des Kreissportverbands in Kooperation mit dem VFL Westercelle statt. Dabei waren Profis und Anfänger, Menschen mit Beeinträchtigungen und Menschen ohne Beeinträchtigungen gleichermaßen willkommen.
Familienwerk beim 18. DJHT in Leipzig
Niedersachsen/Leipzig – Wenn Europas größter Jugendhilfegipfel ruft, dann sind die Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke selbstverständlich mit dabei – und wie! Beim 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) vom 13. bis 15. Mai in Leipzig war unser Auftritt nicht nur professionell, sondern auch kreativ, herzlich und unverwechselbar: Ein Messestand, der Eindruck hinterließ – und nicht nur wegen seiner Größe.
Au Ja Liebe!
Hermannsburg. In den vergangenen Tagen hieß es „Showtime“ im Albert-Schweitzer-Familienwerk in Hermannsburg. Mit dem zweitägigen Programm „Au Ja Liebe!“ sorgte das Theater Springinsfeld aus Hildesheim für beste Unterhaltung bei unseren Bewohnerinnen und Bewohnern der Heilpädagogischen Einrichtung.
Freude mit „Hello Mirror“: Unterstützende Technik dank großzügiger Spende
Uslar – Das Albert-Schweitzer-Seniorenzentrum hat einen neuen Bewohner. Während die Frühlingsonne ihre hellen Strahlen durch die bodenlangen Fenster schickt, machen sich einige Seniorinnen und Senioren mit dem Neuankömmling vertraut. Dieser ist kein Mensch und auch kein Tier, sondern sieht wie ein hochkant aufgestellter überdimensionaler Fernseher aus und heißt „Hello Mirror“.
Frühstück, Erinnerungen und (k)ein Tschüss
Bleckede - Manche Abschiede fühlen sich gar nicht wie Abschiede an – so ähnlich war es kürzlich auch beim Verabschiedungsfrühstück für die langjährige Kollegin Tina Gollnisch-Kopp.
Für mehr Sichtbarkeit und echte Teilhabe: Reha-Gruppen bei Inklusions-Demo
Göttingen – Am 7. Mai beteiligten sich die Reha-Gruppen des Albert-Schweitzer-Familienwerks aktiv an der Demonstration anlässlich des 30. Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen.
25 Jahre INSITE – ein Dankeschön an das Familienwerk
Niedersachsen: Seit 25 Jahren begleitet INSITE als verlässlicher Partner Menschen in schwierigen Lebenslagen – individuell, vertraulich und lösungsorientiert.
Ob gemeinsam oder in den Familien: Ein Hoch auf Traditionen im Kinderdorf!
Uslar - Traditionen sind wichtig. Das gilt nicht nur für Gemeinschaften an sich, sondern spielt auch im Kinderdorf eine bedeutende Rolle. Traditionen sind wiederkehrend und haben Bestand.


Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Holzminden
Pipping 5
37603 Holzminden
T +49 (0)55 31 – 93 11 0
www.therapeutikum-holzminden.de









