var waitForTrackerCount = 0; function matomoWaitForTracker() { if (typeof _paq === 'undefined' || typeof Cookiebot === 'undefined') { if (waitForTrackerCount < 40) { setTimeout(matomoWaitForTracker, 250); waitForTrackerCount++; return; } } else { window.addEventListener('CookiebotOnAccept', function (e) { consentSet(); }); window.addEventListener('CookiebotOnDecline', function (e) { consentSet(); }) } } function consentSet() { if (Cookiebot.consent.statistics) { _paq.push(['setCookieConsentGiven']); _paq.push(['setConsentGiven']); } else { _paq.push(['forgetCookieConsentGiven']); _paq.push(['forgetConsentGiven']); } } document.addEventListener('DOMContentLoaded', matomoWaitForTracker());

Über Swenja Luttermann

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Swenja Luttermann, 521 Blog Beiträge geschrieben.

Große Einweihungsfeier der Tagesklinik mit 150 Gästen

Auf eine erfolgreiche Einweihungsfeier blickt die Tagesklinik der Albert-Schweitzer-Fachklinik für Kinder und Jugendpsychiatrie zurück. Noch im letzten Winter thronte der Richtkranz über dem Rohbau und jetzt ist der Betrieb der Facheinrichtung aufgenommen. Die Architektur des neuen Gebäudes zeigt ein paar besondere Kniffe auf und vielleicht fügt sich die neue Tagesklinik gerade deshalb so gut in das atmosphärische Gelände mit viel Fachwerk und Grün rund um das Albert-Schweitzer-Therapeutikum ein.

2021-01-26T10:22:50+01:0009. September 2019|alle, Fachklinik Holzminden|

Wir unterstützen die Initiative zur Abschaffung des Schulgeldes für Heilerziehungspfleger/innen

Die BBS Uslar und das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. unterstützen die Initiative der Fachschule Heilerziehungspflege Quakenbrück - Institut für soziale Berufe - ISBgGmbH

2020-11-19T10:33:40+01:0009. Juli 2019|alle, Berufsbildende Schulen Uslar|

Ein rundum gelungener Tag: Heilerziehungspflegeklassen feiern Sommerfest

Am letzten Dienstag feierten Schülerinnen und Schüler der Unter- und Mittelstufe im Ausbildungsgang Heilerziehungspflege ein überaus gelungenes Sommerfest inklusive eines mitreißenden Theaterstücks, das bei den drei Aufführungen von insgesamt mehr als 500 Gästen besucht wurde.

2020-11-19T12:22:31+01:0002. Juli 2019|alle, Berufsbildende Schulen Uslar|

Ute Schünemann ist leitende Oberärztin der Tagesklinik

Die Tagesklinik der Fachklinik für Kinder und Jugendpsychiatrie in Holzminden geht zum 1. Juni in den Betrieb. Seit dem 1. April ist Ute Schünemann als künftige verantwortliche Oberärztin für diesen neu initiierten Klinikbereich eingestellt.

2021-01-26T10:13:24+01:0013. Mai 2019|alle, Fachklinik Holzminden|

Neues Pflegeberufegesetz ermöglicht umfassende Ausbildung

Eine optimierte Vorbereitung auf alle Berufsfelder in der Pflege und die Möglichkeit, sich wohnortnah beruflich zu verwirklichen, das soll künftig die generalistische Pflegeausbildung bieten. Pflegefachfrau beziehungsweise Pflegefachmann heißt dieser neue Ausbildungsgang und nicht nur aufgrund der vereinheitlichten Ausbildung bietet dieser Ausbildungsgang Vorteile:

2020-11-19T12:33:36+01:0025. April 2019|alle, Berufsbildende Schulen Uslar|

Danke an die Retter nach Brandeinsatz

Dank des schnellen und gewohnt professionellen Einsatzes der Bad Gandersheimer Feuerwehr, den Rettungskräften, dem besonnenen Handeln der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Familienwerks und hilfsbereiten Nachbarn, wie der NordLB, Filiale MäcGeiz und der Stadtverwaltung, ist der Brand im LebensRaum am 15. November glimpflich verlaufen.

2020-11-23T12:07:30+01:0003. Dezember 2018|alle, Wegbegleiter in Niedersachsen|

Nichts geht ohne Ehrenamt: Betreuungsverein sagt Danke

Er steht im Kalender, der Tag des Ehrenamts. Doch wie viele Menschen wissen, wann er ist oder dass es ihn gibt? Laut statistischer Erhebungen des Online-Portals Statista gibt es zur Zeit 14,87 Millionen ehrenamtlich Tätige in Deutschland[1] - der Tag des Ehrenamts am 5. Dezember soll ihnen allen Wertschätzung zollen und das ist eine gute Geste.

2020-11-23T11:58:00+01:0003. Dezember 2018|alle, Wegbegleiter in Niedersachsen|

Puh – seid ihr klasse! Lob der Chefin beim Brandeinsatz.

Als ich gegen 17:30 in Gandersheim ankam waren die Straßen gesperrt und überall Blaulicht, ganz viele Feuerwehrleute und Einsatzfahrzeuge waren vor Ort. Nachdem ich mich in dem Gewirr zurecht und den Einsatzleiter gefunden hatte, erfolgte eine kurze Vorstellung und dann sollte ich „gleich mal mitkommen“. Nein, erstmal möchte ich wissen, wo meine Bewohner sind. So ein Ausdruck! „Meine Bewohner“, aber da war mein Herz nicht mehr an seiner Stelle sondern im Ausnahmezustand.

2020-11-23T11:40:56+01:0027. November 2018|alle, Wegbegleiter in Niedersachsen|
Nach oben