Aktuelle Meldungen
aus dem gesamten Familienwerk
Depression, eine unterschätzte Krankheit: Wanderbank mit Infoflyern auf Kirchplatz
Bunt und auffällig gestaltete Bänke wandern quer durch den Landkreis. Durch den stetigen Wechsel tauchen sie immer wieder auf und machen aufmerksam auf die Krankheit der Depression. Eine Wanderbank, gestaltet von Diyana Geneva und Dana Prinz von den »Wegbegleitern« des Albert Schweitzer-Familienwerks, ist nun mitten in Dassel nahe des Rathauses auf dem Kirchplatz aufgestellt.
Auf Augenhöhe mit Kindern und Jugendlichen: Das Kinderparlament
Eine ganz wichtige Institution im Kindedorf Alt Garge ist das Kinderparlament - die Möglichkeit für alle Kinder und Jugendlichen, mitzubestimmen!
Viel Freude beim Besuch des Modemobils
Wenn das Modemobil in die Altenhilfe Bleckede kommt, ist die Freude groß!
Erfolgreiche Weiterbildung!
Die langjährigen Mitarbeiterinnen Christina Bohm und Tatjana Miller aus der Altenhilfe Bleckede haben im Oktober erfolgreich die Weiterbildung zur Palliativ-Care-Kraft abgeschlossen.
Weihnachten kann kommen…
Adventliche Freude im Kinderdorf: Der Weihnachtsbaum steht in voller Pracht auf dem Kinderdorfplatz.
Anja Kirchhoff: „Ich liebe es für alte Menschen zu arbeiten!“
Uslar: Aus tiefster Überzeugung und [...]
Vielfalt in der Medienwerkstatt
Medien sind ein essentieller Bestandteil unseres täglichen Wirkens. Unter den Schlagworten Online-Medien, Printmedien und Rundfunkmedien offenbaren sich unzählige Angebote verschiedenster Art. Ein Mediengrundwissen zu besitzen, sowie Einblicke in die Funktion und Gestaltung zu erlangen, sind daher wohl für jeden von uns von Vorteil.
Geänderte Besuchsregelungen für die Wohnbereiche ab 01.12.2021
Liebe Besucherinnnen und liebe Besucher, [...]
Bunte Vielfalt gegen triste Gedanken: Tano beteiligte sich am Projekt Wanderbank
Das Projekt „Die Wanderbank“ ist eine gemeinsame Aktion des Sozialpsychiatrischen Verbundes des Landkreises Northeim und des Bündnisses gegen Depression Südniedersachsen. Es soll die Erkrankung Depressionen in den öffentlichen Fokus richten, aufklären und auf Hilfsangebote vor Ort aufmerksam machen.
Albert-Schweitzer-Familienwerk spendet Zeit, Kompetenz und Geld
[Ahrtal/Niedersachsen:] Die Kinder und die pädagogischen Fachkräfte im Albert-Schweitzer-Kinderdorf in Uslar haben bei Veranstaltungen im Sommer Geld gesammelt. Auch die Frauengruppe der Reha-Gruppen aus dem Albert-Schweitzer-Familienwerk in Göttingen hat zu Spenden aufgerufen. Es sind insgesamt 674,17 Euro zusammengekommen.