Uslar: Ein bunt geschmücktes Büro, strahlende Kolleginnen und herzliche Worte – so wurde Katharina Matz in der Personalabteilung des Albert-Schweitzer-Familienwerks e.V. zu ihrem 20-jährigen Dienstjubiläum überrascht. Personalleiterin Gabriele Groneweg und das gesamte Team gratulierten mit Blumen und lieben Worten zu zwei Jahrzehnten voller Engagement.
Seit ihrer Ausbildung beim Albert-Schweitzer-Familienwerk ist Katharina Matz ein fester Bestandteil der Personalabteilung. Als Koordinatorin für Payroll und Kennzahlen trägt sie wesentlich dazu bei, dass die Lohn- und Gehaltsabrechnung reibungslos funktioniert. Sie betreut die Personalabrechnungssoftware, ist Key-Userin für den Dienstplan und bildet die wichtige Schnittstelle zwischen den Einrichtungen und der Personalabteilung im Bereich Kennzahlen und Reporting. Auch die Abrechnung der Altenhilfe Bleckede liegt in ihren erfahrenen Händen.
In den vergangenen 20 Jahren hat sich die Personalarbeit stark verändert – besonders durch die zunehmende Digitalisierung. Für Katharina Matz war das kein Hindernis, sondern eine Herausforderung, der sie sich mit Neugier und Tatkraft gestellt hat. „Jeder Tag ist anders und auf seine Art herausfordernd“, sagt sie mit einem Lächeln – und genau das schätzt sie an ihrer Arbeit.
Neben der Arbeit hat Katharina Matz ihre Familie als festen Anker: Sie ist verheiratet, lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern in Schoningen. In ihrer Freizeit widmet sie sich mit Leidenschaft ihren Pferden, verbringt gerne Zeit mit der Familie und entspannt beim Lesen. Personalleiterin Gabriele Groneweg: „Wir gratulieren herzlich zu 20 Jahren beim Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. und sagen Danke – für Initiative, Verlässlichkeit und Teamgeist, vor allem jedoch für die Veränderungsbereitschaft im Zuge einer nachhaltigen Strategieentwicklung in unserem Personalwesen. Auf viele weitere gemeinsame Jahre!“