
Gemeinsam aktiv sein: Jeden Montag laden die Moderatorinnen Svenja Wittkowski (rechts unten) und Maike Lange zusammen mit Begleithund Charly zu gemeinsamem Bewegungsaktivitäten ein. Die Gruppenteilnehmer fühlen sich in ihrer Sportgruppe sehr wohl
Northeim – Unsere Reha-Gruppen treffen sich allesamt zu einem bestimmten Thema. Im Fall der Sportgruppe ist es die Bewegung. Denn Bewegung macht vor allem gemeinsam Spaß. Dabei ist jeder herzlich willkommen mitzumachen! Niemand muss sportlich sein, um zur Sportgruppe zu gehören, denn das gemeinsame Ziel ist einfach nur zusammen aktiv zu sein. Die Sportgruppe trifft sich regelmäßig, denn gemeinsame Bewegung tut nicht nur dem Körper, sondern auch der Seele gut. Ein Gruppenteilnehmer bringt es auf den Punkt: „Die Atmosphäre in der Gruppe baut einen auf und motiviert einen, auch dann zu kommen, wenn es einem nicht so gut geht. Man kann über seine Probleme sprechen und man wird verstanden.“
Bei den Outdoor-Aktivitäten ist außerdem ein ganz besonderer Teilnehmer immer mit von der Partie: Begleithund Charly. Er gehört der Gruppenmoderatorin Svenja Wittkowski. Charly motiviert die Klienten und Klientinnen, auch mal einen längeren Spaziergang zu machen. Zudem sorgt der fröhliche Vierbeiner regelmäßig für gute Laune und bringt Lebensfreude und Leichtigkeit in die Gruppe. Charly hat die offizielle Begleithund-Prüfung bestanden und unterstützt sein Frauchen gleich in zwei Reha-Gruppen. Die Teilnehmenden beschreiben ihn als echten Stimmungsaufheller: Er spürt, wenn jemand besondere Zuwendung braucht und hat immer gute Laune.
Aber auch ohne die tierische Unterstützung ist man in der Sportgruppe füreinander da, denn es wird auf den Einzelnen eingegangen und gemeinsam die gute Laune gefördert. Dadurch fällt es den Klienten und Klientinnen viel leichter, sich zu bewegen und alle motivieren sich gegenseitig dabei. Gleichzeitig wird auch Rücksicht aufeinander genommen.
Die Sportgruppe trifft sich jeden Montag von 10:00 bis 13:00 Uhr in Northeim. Für Fragen oder Kontakt zur Gruppe steht Jorinde Döring in der Verwaltung der Reha-Gruppen unter der Telefonnummer 0551-54 70 313 gern zur Verfügung.