
Adé Arbeitsleben: Verabschiedung in den wohlverdienten Ruhestand
Uslar – Bei einem gemütlichen Zusammensein mit Kaffee und Torte verabschiedete das Team des Albert-Schweitzer-Seniorenzentrums zwei Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand: Anna Daschek und Martina Lenz.
Sandra Faust ist Leitung der stationären Jugendhilfe
Uslar - Als Einrichtungsleiter im Kinderdorf hat man den Hut für viele Bereiche auf, springt durchaus schon mal zwischen fachlichen Entscheidungen, organisatorischen Strukturanpassungen, finanziellen Kalkulationen und dem wertvollen Austausch mit Partnern oder unterstützenden Einrichtungen und maßgebenden Ämtern hin und her. Doch auch wenn unser Einrichtungsleiter Michael Tietze ein Multi-Talent ist, ist er doch sehr froh über den neusten Zuwachs im Kinderdorf Uslar: Sandra Faust!
Unsere Energiepolitik – Gemeinsam für Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz
Niedersachsen: Die Themen Energieeffizienz, Nachhaltigkeit, Schonung der Ressourcen und Kosteneinsparung sind für das Albert-Schweitzer Familienwerk ein wichtiges Ziel. Energie ist eine wertvolle und zunehmend knappe Ressource und der tägliche Umgang damit hat nicht nur wirtschaftliche Auswirkungen, sondern beeinflusst auch die Umwelt und die Lebensqualität zukünftiger Generationen.
Bundestagsbesuch im Kinderdorf
Uslar: Gerade frisch zur Kinderbeauftragten der Bundesregierung ernannt – und schon bei uns im Albert-Schweitzer-Kinderdorf in Uslar: Nur vier Tage nach ihrer Berufung hat Mareike Lotte Wulf uns besucht. Gemeinsam mit Bürgermeister Torsten Bauer und dem CDU-Stadtverbandsvorsitzenden Stephan Kaiser wollte sie sich persönlich ein Bild von unserer Arbeit machen.
Harmonische und bewegende Mitgliederversammlung
Hannover: Mit großer Geschlossenheit und spürbarer Zuversicht fand am Samstag die Mitgliederversammlung des Albert-Schweitzer-Familienwerks e.V. in Hannover statt. Rund um Vorstand, Kuratorium und Einrichtungsleitungen kamen die Mitglieder zusammen, um auf das Vereinsjahr 2024 zurückzublicken und die Weichen für die Zukunft zu stellen. Die Kuratoriumsvorsitzende Angela Schürzeberg wurde einstimmig wiedergewählt.
Unterstützung in Krisensituationen – Wir sind für Sie da
Niedersachsen: Lebensereignisse wie die Eskalation politischer Konflikte, Verluste, Schicksalsschläge und Bedrohungslagen stellen unser Leben auf den Kopf und konfrontieren uns mit Veränderungen, Herausforderungen und lösen Ängste in uns aus. Das Albert-Schweitzer-Familienwerk steht den Mitarbeitenden und deren Angehörigen zur Seite
Reha-Gruppe hat Platz für junge Leute
Göttingen: Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter erleben mehr. Kommst du dir auch manchmal unter Menschen fremd vor? Bist du unter 30 Jahre alt und hast eine psychische Erkrankung?
Frischer Wind und kreative Energie in der TaNo
Northeim. Ende Oktober war es endlich so weit: Im Rahmen eines bunten Herbstfestes wurde der neu gestaltete Gruppenraum der Tagesstätte Northeim (Tano) feierlich eingeweiht – und das mit jeder Menge guter Laune und kreativer Energie!
Buh! 👻 Halloween in Barskamp
Alt Garge: Unsere Kinderdorffamilie von Camilla in Barksamp hatte mega viel Gruselspaß an Halloween. Gemeinsam zogen kleine und große Geister durch die Straßen, klopften an Türen und sammelten fleißig Süßes statt Saures!
Besuch bei der Hochschule Suderburg
Suderburg: "Was macht ihr eigentlich genau bei Albert Schweitzer?“ Diese und viele weitere Fragen konnten wir beim Markt der Möglichkeiten an der Hochschule Suderburg beantworten.










