
Erfolgreiches Klinik-Team beim Firmenlauf in Höxter
Holzminden/Höxter: Unter dem Motto „Laufen für ein gesundes Betriebsklima“ ging es am Sonnabend auf dem 1.250 m langen Rundkurs durch die Innenstadt in Höxter. Die Streckenlänge beträgt insgesamt 5 km, der Rundkurs wurde nach dem Start in der Marktstraße somit viermal durchlaufen.
Das Miteinander zählt: Gelungenes Sommerfest der Fachberatung Pflegefamilien
Am letzten Samstag feierte die Fachberatung Pflegefamilien ihr traditionelles Sommerfest an der Specke in Moringen. Bei schönstem Wetter und leckerem Essen verbrachten die Pflegefamilien und das Team der Fachberatung einen tollen Nachmittag miteinander.
Eine Veranstaltung zu Ehren der Ehemaligen: Einladung auf das Kinderdorfgelände
[Alt Garge] - Das Albert-Schweitzer-Kinderdorf in Alt Garge feiert im September bereits zum zweiten Mal ein „Ehemaligentreffen“, zudem ehemalige Kinderdorfbewohner und Bewohnerinnen geladen werden und mit den derzeit in der Einrichtung lebenden Kindern und Jugendlichen sowie den Mitarbeitenden zusammen ein spannendes und buntes Rahmenprogramm erleben.
Auf den Spuren der Vergangenheit: Besuch der Nachkommen von Karl Ilse in Uslar
Uslar/Baden Baden: Vom 28. bis 30. Juli hatte die Stadt Uslar die Ehre, besondere Gäste zu empfangen – die Nachkommen von Karl Ilse, dem einstigen Inhaber des Ilse-Werks, das einst als Europas größter Kleinmöbelhersteller galt. Dieser besondere Besuch bot den Nachfahren die Gelegenheit, die Wurzeln ihrer Vorfahren zu erkunden und die geschichtsträchtigen Orte, die mit dem Ilse-Werk und der Familiengeschichte verbunden sind, zu besichtigen.
Neuer Auszubildender: Philipp Blume startet in der Geschäftsstelle in sein Berufsleben
[Uslar]- Der 18-jährige Philipp Blume weiß schon lang: das Kaufmännische ist sein Thema! Deshalb startete er zunächst auf der BBS1 Arnoldi-Schule durch und schloss mit der Fachhochschulreife seinen Schulwerdegang bereits im wirtschaftlichen Bereich ab.
Ein besonderes Jubiläum: Birgit Richter ist dem Familienwerk seit drei Jahrzehnten treu
[Uslar]- In der Geschäftsstelle des Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. feierte Birgit Richter gerade ihr dreißigjähriges Dienstjubiläum. Bei ihrer Tätigkeit als Allrounderin in der Verwaltung und im Sekretariat des Vorstands laufen oft alle Fäden in ihrer Hand zusammen.
Familienwerk gratuliert Marion Ripke zu 25. Jubiläum
Hermannsburg. Seit 25 Jahren ist Marion Ripke in der Behindertenhilfe Hermannsburg des Albert-Schweitzer-Familienwerkes tätig. Mit einem großen Blumenstrauß dankten Einrichtungsleiterin Susanne von Zimmermann und Abteilungsleiter Rüdiger von Hörsten ihr für die Zusammenarbeit.
Besuch aus dem Bundestag: Martin Kupper stellt das Familienwerk und seine aktuellen Herausforderungen vor
[Uslar]- Das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. erhielt kürzlich Besuch von der Bundestagsabgeordneten Mareike Wulf, die sich ein Bild von dem gemeinnützigen Verein, sein Aufgabenfelder und dem Wirkungsbereich machen wollte.
Info-Abend der Fachberatung Pflegefamilien
Pflegefamilie sein – mehr als nur ein Job! Infoabend am 04. September 2023. Mit der Aufnahme eines Pflegekindes „wächst“ die Familie. Sie wird bunter und bereichert alle Familienmitglieder. Pflegefamilien wurden noch nie so sehr gebraucht und gesucht wie jetzt! Es braucht dringend neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter, um Kindern ein sicheres zu Hause bieten zu können. Am 04. September 2023 können sich Interessierte Menschen dem spannenden Thema "Pflegefamilien" nähern.
Kraftquelle Wald: Öfter mal raus aus dem Alltag!
Die Erziehungsstelle Hirsch ist regelmäßig in der freien Natur unterwegs. Ihre Ausflüge sind aber nicht einfach nur Spaziergänge, die gemeinsamen Aktivitäten stehen auch unter einem Motto.