Erste Bewohnerin zieht in den „LebensRaum“ Bad Gandersheim ein – Die Hausgemeinschaft „Sankt Moritz“ wächst – warmherzig statt zugig

 

Bad Gandersheim. Es wird noch gebohrt, gehämmert und geschraubt – aber der Anfang ist gemacht: Die erste Bewohnerin ist in die neue Hausgemeinschaft im „LebensRaum“ des Albert-Schweitzer-Familienwerks eingezogen – und fühlt sich jetzt schon „so richtig wohl“ in ihrem neuen Zimmer.

 

Bereichsleiterin Antje Fellmann-Pust nimmt den Baustellencharme mit Humor: „Das harmonische Geräusch der Bohrmaschine, das Hämmern und Schrauben werden wir wohl bald vermissen“, sagt sie mit einem Augenzwinkern. Trotz offener Baustellenatmosphäre wächst hier bereits ein Zuhause – mit viel Herz und Mitgestaltung durch die künftigen Bewohnerinnen und Bewohner.

 

Denn genau das ist das Konzept des LebensRaums: Wer hier lebt, gestaltet aktiv mit. Die ersten Einkaufstouren mit Bezugsbetreuer Harald Kühn führten bereits zu Möbelhäusern und Einrichtungsmärkten – weitere Ausflüge sind in Planung. Es geht darum, gemeinsam anzukommen, sich einzurichten und den Alltag Schritt für Schritt miteinander zu gestalten.

 

Auch ein Name für die Hausgemeinschaft steht schon fest: In guter Tradition trägt sie einen Städtenamen – „Sankt Moritz“. Doch anders als im mondänen Skiort in den Alpen ist es hier alles andere als zugig und frostig: Die Atmosphäre ist wohlig, warm und familiär. Zwei von vier liebevoll gestalteten Einzelzimmern sind bereits belegt. Die anderen beiden warten auf neue “ LebensRäume“.

„Wir freuen uns riesig über diesen Startschuss“, sagt Antje Fellmann-Pust. „Jetzt füllt sich die neue Hausgemeinschaft und damit auch  das Haus mit neuem Leben – und genau darum geht es im LebensRaum.“

 

Alle Infos: LebensRam Bad Gandersheim