
Uslar/Schwangau – Die Kinder der Wohngruppe „Im Solling" verbrachten einen Teil ihrer Sommerferien auf Ferienfreizeit in Schwangau. Mit dem Reisebus ging es morgens um halb zehn ab Northeim auf in das Feriencamp – die Fahrtzeit dauerte 8 Stunden. Insgesamt 8 Kinder aus dem Kinderdorf Uslar waren diesmal bei dem traditionellen Feriencamp in den Bergen mit dabei. Sie wurden von Anfang an von ihrem ganz persönlichen Betreuer Roland Oldriks betreut. Alle zusammen haben in diesen zwei Woche viel erlebt, Freundschaften geschlossen und sind als Gruppe zusammengewachsen.
Unter anderem stand ein Besuch des beliebten Schloss Neuschwanstein auf dem Programm. Da staunten die jungen Urlauber nicht schlecht, ein solches „Märchenschloss" mal live zu sehen. Doch selbstverständlich standen noch einige weitere Aktionen auf dem spannenden Ausflugsprogramm: so gehörte auch der Besuch im Legoland, ein atemberaubender Aufenthalt im Skyline Park und ebenfalls ein Besuch des FC Bayern München Stadions zum Programm. Zwei mutige Kinder haben sogar gemeinsam mit Roland die Zugspitze mit Gondeln erklommen, sind anschließend mit dem Schlitten einen Teil der Zugspitze runtergerutscht und noch einige Kilometer gewandert. Auf dem Weg nach unten trafen die drei auf Bergschafe, die eine ordentliche Streicheleinheit erhielten und legten eine verdiente Stärkungspause in der Knorrhütte ein.
Doch in so einem tollen Camp inmitten der Berge zu wohnen, muss natürlich auch ausgiebig genossen werden. Deshalb stand nicht jeden Tag ein Ausflug an, die restliche Zeit des Ferienlagers haben die Kinder einfach nur das Campleben und die Natur genossen, haben gemeinsame Lagerfeuer veranstaltet, Fußballturniere zusammen bestritten, die Tiere der Natur beobachtet und Spiele im Spielezelt gespielt.
Der 12. Geburtstag von einem Camp-Bewohner aus unserem Kinderdorf wurde natürlich auch nicht vergessen und kräftig gefeiert. Zwei unserer Mädels backten zur Feier des Tages sogar einen großen Käsekuchen.
Die Resonanz bei der Ankunft zurück im Kinderdorf war einhellig: nächstes Jahr wollen wir wieder nach Schwangau!