var waitForTrackerCount = 0; function matomoWaitForTracker() { if (typeof _paq === 'undefined' || typeof Cookiebot === 'undefined') { if (waitForTrackerCount < 40) { setTimeout(matomoWaitForTracker, 250); waitForTrackerCount++; return; } } else { window.addEventListener('CookiebotOnAccept', function (e) { consentSet(); }); window.addEventListener('CookiebotOnDecline', function (e) { consentSet(); }) } } function consentSet() { if (Cookiebot.consent.statistics) { _paq.push(['setCookieConsentGiven']); _paq.push(['setConsentGiven']); } else { _paq.push(['forgetCookieConsentGiven']); _paq.push(['forgetConsentGiven']); } } document.addEventListener('DOMContentLoaded', matomoWaitForTracker());
Aktuelles & Veranstaltungen2024-04-10T16:37:27+02:00

Neues aus der Klinik

Fortbildung – Systemische Werkstatt

In der systemischen Werkstatt (einem 14-tägig stattfindenden Fortbildungstermin) schulen wir uns interaktiv in der systemischen Behandlungstechnik und der Klarheit unserer systemischen Haltung:   Als systemisch orientierte Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie unter dem Dach des [...]

18. März 2022|

Info-Veranstaltung: Kindertag in Bleckede am 24. Juni

Alt Garge / Bleckede: Der riesige Erfolg vom Albert-Schweitzer-Kindertag im Jahr 2019 schreit nach einer Wiederholung. Die gesamte Breite Straße gestalteten die kreativen Erziehungsprofis zu einem riesigen Kinderspielplatz. Dankbare Familien mit ihren Kindern erlebten in „Bleckedes prall gefülltem Wohnzimmer“ einen ereignisreichen Nachmittag. „Versprochen ist [...]

16. März 2022|

Freude bei der Arbeit trotz Pandemie

Bleckede: Pflegekräfte sind tagtäglich mit der Corona-Pandemie konfrontiert – am Arbeitsplatz und zu Hause. Doch auch in Zeiten extremer Belastung ist es möglich, Freude und Spaß im Arbeitsalltag aktiv zu fördern, schreibt das Pflegenetzwerk Deutschland. Trotz der hohen Mehrfachbelastungen kommt die Freude in der [...]

15. März 2022|

Schulung für Pflegefamilien: Wo komme ich her?

Moringen: Ein Pflegekind hat immer zwei Familien. Zu diesem Thema lud die Fachberatung Pflegefamilie am 09.03.2022 zur Schulung „Wo komme ich her?“ in ihre Räumlichkeiten in Moringen ein. Es fand ein offener und konstruktiver Austausch zwischen den Pflegefamilien statt. Im Gesprächskreis sowie in verschiedenen [...]

14. März 2022|

Glückwunsch für Olga Arnold

Wir gratulieren unserer Kollegin Olga Arnold ganz herzlich zu ihrem 10-jährigen Dienstjubiläum!🎊 Lüneburg: In unterschiedlichen Aufgabenbereichen lässt sich Olga mit Humor und stets flexibel auf neue Herausforderungen ein. Mit Freude und Leidenschaft unterstützt sie Familien mit kleinen Kindern. Viele Geflüchtete profitieren von Olgas eigener [...]

04. März 2022|

Die Wanderbank mit Infos zu Depression reist nach Einbeck

Einbeck: Dana Prinz, Dual-Studentin des Albert-Schweitzer-Familienwerks, hat gemeinsam mit Ihrer Kollegin Desireé Dieckhof und Klientinnen und Klienten die Info-Wanderbank des Betreuungsvereins „Die Wegbegleiter“ an der Marktkirche in Einbeck aufgestellt. Selbst gebaut Die von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Bewohnern des Wohnheims „LebensRaum“ in Bad Gandersheim [...]

03. März 2022|

Tarifinformationen aus dem Familienwerk

Herzlich Willkommen zu einem weiteren Plauderei aus der Geschäftsstelle des Albert-Schweitzer-Familienwerk. Thema: Neuigkeiten aus dem Tarifwesen Freuen sich auf unsere Personalleiterin Gabriele Groneweg und die Pflegedienstleiterin vom ambulanten Dienst im Albert-Schweitzer-Seniorenzentrum Jenny Weifenbach.

03. März 2022|
Dr. Dirk Dammann
Dr. Dirk Dammann
Klinikleiter

T 0 55 31 / 93 11 0
therapeutikum@familienwerk.de

Nach oben