var waitForTrackerCount = 0; function matomoWaitForTracker() { if (typeof _paq === 'undefined' || typeof Cookiebot === 'undefined') { if (waitForTrackerCount < 40) { setTimeout(matomoWaitForTracker, 250); waitForTrackerCount++; return; } } else { window.addEventListener('CookiebotOnAccept', function (e) { consentSet(); }); window.addEventListener('CookiebotOnDecline', function (e) { consentSet(); }) } } function consentSet() { if (Cookiebot.consent.statistics) { _paq.push(['setCookieConsentGiven']); _paq.push(['setConsentGiven']); } else { _paq.push(['forgetCookieConsentGiven']); _paq.push(['forgetConsentGiven']); } } document.addEventListener('DOMContentLoaded', matomoWaitForTracker());

Über Simone Schulze

Simone Schulze ist für die Öffentlichkeitsarbeit der Behinderten- und Jugendhilfe Hermannsburg zuständig und berichtet regelmäßig über die Aktivitäten der Einrichtung.

Wir haben einen neuen Heimbeirat

Hermannsburg: Seit der vergangenen Woche steht unser neuer Heimbeirat fest. Er wird bei uns auch Bewohner-Vertretung genannt. Bei einer Wahlbeteiligung von 72 Prozent haben sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner für folgende Aufstellung entschieden: Dirk Bürkner, Anita Kablitz, Thomas Kluck, Silvia Alkan, Torsten Bauer.

Ausbildung mit Bestnote bestanden!

Hermannsburg. Vergangene Woche hat unser Auszubildender Nicklas Milosavljevic seine Prüfung als Fachpraktiker Hauswirtschaft bestanden, und das mit dem herausragenden Notendurchschnitt von 1,6. Er selbst und das gesamte Ausbildungs-Team freuen sich und sind sehr stolz auf dieses tolle Ergebnis.

*Update* Glückwünsche zur Eröffnung des Familien- und Begegnungszentrums

Hermannsburg: Unsere Einrichtungsleitung Susanne von Zimmermann und Organisationsentwickler Yannick Tahn gratulieren Katharina Ebeling und Katrin Altmann von der Gemeinde Südheide zur Eröffnung des Familien- und Begegnungszentrums. Auch wir haben gemeinsame Projekte geplant und sind auf deren Umsetzung schon sehr gespannt.

Danke für die Teilnahme!

Hermannsburg: „Wie nimmst du unsere Einrichtung wahr?“ Unter dieser Prämisse hatten wir vor einiger Zeit eine Online-Umfrage gestartet. Wir erhielten viel positive, aber auch konstruktive und kritische Rückmeldungen zu unserer Umfrage und möchten Euch und Sie heute an unserer Auswertung teilhaben lassen.

Albert-Schweitzer-Ausstellung im Notenkeller

Celle. Wer mehr über Albert Schweitzer erfahren möchte, ist herzlich eingeladen, den Notenkeller in Celle zu besuchen. Noch bis zum 30. Juni gibt es dort viel Wissenswertes aus dem Leben unseres Namensgebers zu entdecken. Auch wir sind mit Informationen und einigen Kunstwerken dabei und präsentieren unsere Einrichtung.

3. Platz beim inklusiven Boule-Event in Celle

Hermannsburg/Celle. Wir waren dabei! Am vergangenen Samstag fand auf den Triftanlagen in Celle das 2. Inklusive Boule-Event des Kreissportverbands in Kooperation mit dem VFL Westercelle statt. Dabei waren Profis und Anfänger, Menschen mit Beeinträchtigungen und Menschen ohne Beeinträchtigungen gleichermaßen willkommen.

Zwei AED-Geräte – auch für die Öffentlichkeit

Hermannsburg: Für interne Notfälle, aber auch für die Öffentlichkeit, hält das Albert-Schweitzer-Familienwerk zwei AED-Geräte / Defibrillatoren bereit. Die Geräte befinden sich auf dem Hauptstandort in der Sägenförth 30 sowie am Außenstandort in der Turnerstraße 15 und sind rund um die Uhr zugänglich.

Nach oben