var waitForTrackerCount = 0; function matomoWaitForTracker() { if (typeof _paq === 'undefined' || typeof Cookiebot === 'undefined') { if (waitForTrackerCount < 40) { setTimeout(matomoWaitForTracker, 250); waitForTrackerCount++; return; } } else { window.addEventListener('CookiebotOnAccept', function (e) { consentSet(); }); window.addEventListener('CookiebotOnDecline', function (e) { consentSet(); }) } } function consentSet() { if (Cookiebot.consent.statistics) { _paq.push(['setCookieConsentGiven']); _paq.push(['setConsentGiven']); } else { _paq.push(['forgetCookieConsentGiven']); _paq.push(['forgetConsentGiven']); } } document.addEventListener('DOMContentLoaded', matomoWaitForTracker());
Aktuelles2024-08-02T09:25:32+02:00

Aktuelle Meldungen

aus dem gesamten Familienwerk

„Lebenstraining ist das hier“

[Uslar]- Die coronabedingte Pause der Tano (Tagesstätte für psychisch erkrankte Menschen des Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V.) war einmalig in der Geschichte der Tagesstätte. Mit einem angepassten Hygienekonzept kann der Betrieb glücklicherweise längst wieder regulär stattfinden, auch Anfragen zur Neuaufnahme können jederzeit gestellt werden. Telefonisch ist dies unter: 05551 – 977 319 möglich.

11. August 2021|

„Aus alt mach neu“

[Northeim] – Das Reha-Gruppen Team „Fahrrad und Moped“ der Albert-Schweitzer-Wegbegleiter Northeim hat alles im Griff. Jeden Mittwoch treffen sich Zweiradbegeisterte von 9 bis 12:30 Uhr in den Gruppenräumlichkeiten am Eschenschlag, genießen die Gemeinsamkeit und schrauben sowie werkeln gemeinsam an alten Fahrrädern, Mopeds und ähnlichem. „Wir machen’s wieder fit“ ist dabei das Motto der kleinen Gruppe. Eine besondere Spende an Kinderfortbewegungsmitteln hat nun für große Bastelleidenschaft und Werkelfreude gesorgt.

11. August 2021|

Infoabend der Fachberatung Pflegefamilien stößt auf großes Interesse!

Moringen: Erst kürzlich fand ein Infoabend der Fachberatung für Pflegefamilien in Moringen statt. Die Anmeldungen für diese Infoveranstaltung waren so zahlreich, dass kurzerhand unter Wahrung der Corona-Beschränkungen zwei Informationsgruppen gebildet wurden

11. August 2021|

Erfolgreicher Start in die berufliche Zukunft!

[Uslar]- Das Jahr 2021 ist ein ganz besonderes Jahr für die Berufsbildenden Schulen des Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. So musste in diesem Jahr nicht nur der Unterrichtsbetrieb aufgrund von Corona mit Hilfe von Distanzlernens und Homeschooling gestaltet werden, sondern es wurden auch die Schülerinnen und Schüler der Ausbildungsgänge Heilerziehungspflege und Pflegeassistenz praxisgerecht ausgebildet und nun stilvoll verabschiedet. Ein seit fast 30 Jahren wiederkehrendes Ereignis, das in diesem Jahr dennoch zum letzten Mal stattfand.

29. Juli 2021|

Die Tore der Jugenzentren sind wieder weit geöffnet!

[Bleckede, Neetze, Alt Garge, Amt Neuhaus, Barendorf] – Endlich dürfen die Jugendzentren wieder öffnen; eine klasse Nachricht, die für noch mehr Freude sorgt. Und die Freude spiegelt sich auf allen Seiten wieder. Nach einer solch langen Zeit des Verzichts sind die Kinder und Jugendlichen ganz begierig darauf, sich an ihrem Lieblingsplatz wieder zusammen zu finden und vor allem auch etwas Normalität zurückzuerhalten. Doch auch die Mitarbeitenden sind sehr glücklich, dass es nun endlich wieder losgeht. Sie sprudeln über mit Ideen und wollen einfach nur loslegen. „Es gibt eine Menge nachzuholen“ weiß Maik Peyko, Bereichsleiter der Jugendpflege und lässt es wie ein Versprechen klingen „und wir freuen uns riesig darauf!“

29. Juli 2021|

Kinder erobern die Stadt: Kinderdorf-Geburtstag: Vernissage, Kunstmeile und Konzert

Den ganzen Tag haben immer Erwachsene das Sagen. Gut, manchmal haben sie auch recht, aber heute kommen nur Kinder zu Wort.“ So begrüßte Moderatorin Leonie die 200 geladenen Gäste zum Auftakt der großen Veranstaltung anlässlich des 60-jährigen Bestehens des Kinderdorfs des Albert-Schweitzer-Familienwerks im Uslarer Forstgarten.

22. Juli 2021|
Nach oben