Aktuelle Meldungen
aus dem gesamten Familienwerk
Ein besonderes Ferienerlebnis!
Noch sind Ferien in Niedersachsen und unsere Kinderdorffamilien genießen die freie Zeit ohne Schulstress. Christine und Nicolo waren gemeinsam mit ihren beiden Kinderdorffamilien zwei Wochen in Dänemark
Mit Sicherheit ein gutes Gefühl!
Damit alle Kolleg*innen aus den Wohngruppen, den Kinderdorffamilien sowie den ambulanten Hilfen die ihnen anvertrauten Menschen sicher zum Ziel bringen, ist es umso wichtiger, dass alle ihre Dienstwagen in Notfallsituationen so gut wie möglich kennen.
Ferienzeit ist Ausflugszeit!
Unsere Erziehungsstelle Kiewell-Ziedorn schickt sonnige Grüße zur Ferienzeit. Bei ihnen stand just ein Ausflug für alle auf dem Programm.
Viel Freude beim inklusiven Sportfest
Celle: Am vergangenen Freitag fand das inklusive Sportfest vom Landkreis Celle statt.
Im Augenmerk: Das Atelier für besondere Menschen präsentiert sich mit einer Ausstellung im Rathaus
[Hermannsburg]- Das Rathaus in Südheide ist seit kurzem um eine Attraktion reicher: Seit Donnerstag, 30. Juni präsentiert dort das Atelier für besondere Menschen aus Hermannsburg Werke von drei seiner Künstler.
Warum nicht mal wieder Minigolf spielen? – Ein Blick über die Schultern der Wegbegleiter
[Northeim] Die meisten kennen es: 18 Bahnen, manchmal muss der Ball durch eine Röhre gespielt werden, manchmal über Hügel und einmal soll er sogar mit viel Schwung in einem aufgespannten Netz landen. Mit mehreren Klienten machten wir uns als Wegbegleiter auf zu einem kleinen Schlagabtausch. Wer am Ende einer Runde die wenigsten Schläge gebraucht hat, um die kleinen weißen Bälle ins jeweilige Loch zu spielen, hat gewonnen.
Kinder werden zu “Co-Truckern” mit der Kraftfahrerinitiative “A Happy Day of Life”
[Uslar/ Alt Garge / Soltau]- Eine großartige Veranstaltung konnten 50 Kinder der beiden Albert-Schweitzer-Kinderdörfer in Niedersachsen vor kurzem in der Lüneburger Heide besuchen. Zwanzig der Kinder kamen dabei vom Albert-Schweitzer-Kinderdorf in Uslar und fünfundzwanzig plus Betreuer aus dem Kinderdorf Alt Garge.
Kinder werden zu „Co-Truckern“ mit der Kraftfahrerinitiative „A Happy Day of Life“
[Uslar/ Alt Garge / Soltau]- Eine großartige Veranstaltung konnten 50 Kinder der beiden Albert-Schweitzer-Kinderdörfer in Niedersachsen vor kurzem in der Lüneburger Heide besuchen. Zwanzig der Kinder kamen dabei vom Albert-Schweitzer-Kinderdorf in Uslar und fünfundzwanzig plus Betreuer aus dem Kinderdorf Alt Garge.
Leitungswechsel im Kinderdorf: Natascha Surace übernimmt Harald Kremsers Posten
[Uslar]- Mit großen Veränderungen geht es im Sommermonat Juli für das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. weiter. Neben der Bestellung der bisherigen Geschäftsführung zum hauptamtlichen Vorstand gab es auch im Kinderdorf eine einschneidende Veränderung: Harald Kremser wechselt auf eine Stabstelle in der Geschäftsstelle und die ehemalige Leiterin des Berufsförderzentrums Natascha Surace übernimmt künftig die Funktion als Einrichtungsleiterin des Uslarer Kinderdorfs.
Bleckeder Innenstadt wird zum riesigen Kinderspielplatz
Bleckede: Für einen Nachmittag lang verwandelte das Albert-Schweitzer-Kinderdorf Alt Garge die Bleckeder Innenstadt in einen Riesenspielplatz.