Aktuelle Meldungen
aus dem gesamten Familienwerk
Veränderungen im Kinderdorf Uslar
Uslar: Im Albert-Schweitzer-Kinderdorf Uslar steht bald eine Veränderung in der Einrichtungsleitung an: Frau Natascha Surace hat sich für die Annahme einer neuen beruflichen Herausforderung außerhalb des Familienwerks entschieden und wird uns deshalb zum 31. März 2023 leider verlassen. Kurzfristig finden mit den Akteurinnen und Akteuren des Kinderdorfes Gespräche über die Sicherstellung des laufenden Geschäftes für die Übergangsphase statt. Die Stelle der Einrichtungsleitung ist bereits ausgeschrieben.
Spaß im Zoo Hannover!
Super, dass es Zeugnisferien gibt! Die Erziehungsstelle Hirsch hat diese kleine Auszeit vom Schulalltag umgehend für einen Ausflug in den Erlebnis-Zoo nach Hannover genutzt.
Das Trauma: Folgen und Prävention
Holzminden: Wer Verantwortung trägt, muss diese auch übernehmen. Wir stehen zu der dunkelsten Geschichte im Albert-Schweitzer-Familienwerk. Wir haben gelernt, ziehen Konsequenzen und arbeiten an einer transparenten Aufarbeitung.
Ansprechpartner bei Sorgen und Nöten sowie bei etwaigen Gesetzes- oder Regelverstößen
Holzminden: Das Albert-Schweitzer-Therapeutikum ist ein sicherer Ort für unsere Patientinnen und Patienten sowie für alle Mitarbeitenden. Neben den klinikinternen Ansprechpartnern gibt es eine Reihe weiterer Personen und Institutionen, an die sich Patientinnen und Patienten, aber auch Mitarbeitende mit Sorgen, Nöten und Beschwerden wenden können:
Gute Gespräche bei Einrichtungsbörse für Ausbildungsbetriebe
Hermannsburg/Lüneburg: Das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. hat mit einem Stand bei der Einrichtungsbörse für Ausbildungsbetriebe an der Georgsanstalt Uelzen teilgenommen. Die Infoveranstaltung richtete sich an angehende Sozialassistentinnen und Sozialassistentinnen, Erzieherinnen und Erzieher sowie Heilerziehungspflegerinnen und Heilerziehungspfleger.
Erster Spatenstich für umfangreiche Baumaßnahmen in Hermannsburg
Hermannsburg: Das Albert-Schweitzer-Familienwerk hat sich seit einigen Jahren die Stärkung der Standorte auf die Fahnen geschrieben. Es ist das Ziel für die Bewohnerinnen und Bewohner sowie auch für die Belegschaften beste Lebens- und Arbeitsbedingungen zu schaffen. Mit dem Auftakt für umfangreiche Baumaßnahmen rückt die Hermannsburger dem Ziel wieder einen großen Schritt näher. Der erste Spatenstich ist erfolgt.
„Oh du Nervige…“ – Küchenpersonal im Seniorenzentrum krank
SC Schoningen rettet Weihnachtsmenüs für Senioren Uslar/Schoningen: Noch einmal schlafen und Weihnachten steht schon vor der Tür. Die Weihnachtszeit ist die schönste und besinnlichste Zeit im Jahr – auch im Albert-Schweitzer-Seniorenzentrum wird Weihnachtsdekoration herausgekramt, leckere Plätzchen werden gemeinsam gebacken und natürlich gibt sich das komplette Küchenpersonal besonders viel Mühe bei den Planungen für die Menüs an den Weihnachtsfeiertagen.
Conti-Mitarbeiter legen Geschenke unter den Weihnachtsbaum
Uslar: Fuß- oder Basketball, Lego, Kuscheldecke oder auch Spielzeug sind ganz normale Weihnachtswünsche, von denen Kinder träumen. So manch ein Traum bleibt gerade bei Kindern unerfüllt, die nicht das Glück haben, bei ihren leiblichen Eltern leben zu können.
Möbeltransport als Ausflug der Tagesförderstätte nach Uslar
Hermannsburg/Uslar: So schön, kollegial und unkompliziert kann das Arbeitsleben im Albert-Schweitzer-Familienwerk sein, freut sich Marketingleiter Jörg Grabowsky. Aus einem ehemaligen Klassenraum der BBS Uslar waren 8 gute Tische übrig und zu schön um sie zu entsorgen.
Bald ist Heiligabend!
Alt Garge: In der Kinderdorffamilie von Nicolo wird fleißig gebacken. Und das sieht richtig bunt aus. Der Teig wurde mit Lebensmittelfarbe in bunt eingefärbt. Eine richtig klasse Idee, die wir noch nicht ausprobiert haben.