Hermannsburg. Gleich zehn neue Mitarbeiter*innen begrüßten wir kürzlich bei unserer allerersten Onboarding-Woche. Mit diesem Konzept, das künftig halbjährlich bei uns stattfinden soll, möchten wir neuen Kolleg*innen den Einstieg in unsere Teams sowie in die Einrichtungskultur erleichtern.
Erneut stand uns dazu Referent Peter Albrecht, der als Schulleiter der BBS Uslar Pflegefachkräfte ausbildet und lange Zeit Heilerziehungspfleger*innen unterrichtet hat, mit seinem Fachwissen zur Verfügung. Auch das Leitungsteam hat die Gelegenheit genutzt, sich und die Arbeit der Einrichtung vorzustellen und die neuen Mitarbeitenden herzlich willkommen zu heißen.
Neben der praktischen Einarbeitungsphase, bei der unsere neuen Kolleg*innen ihre Aufgaben sowie die gängigen Prozesse kennenlernen, bot das viertägige Seminar zusätzlich Einblicke in folgende Themen:
Tag 1: Geschichte, Kultur und Bandbreite der Einrichtung, Teambuilding und Vernetzung
Tag 2: Unsere Werte – Ethik im Familienwerk
Tag 3: Professionelles Beobachten, Wahrnehmen und Dokumentieren
Tag 4: “Pflege” in den Angeboten der Eingliederungshilfe
Tag 4: Unsere Fehlerkultur: Offener Umgang mit Fehlern und systematische Reflexion
Bei einem Rundgang durch unsere Einrichtung und zu den Hermannsburger Außenstandorten, kamen die neuen Mitarbeiter*innen mit Kolleg*innen anderer Angebote ins Gespräch und erlebten die Bandbreite der Angebote und Standorte in Hermannsburg. und Standorte kennenlernen.
Unsere nächste Onboarding-Woche ist für November geplant und richtet sich an alle Mitarbeitenden, die in der Zwischenzeit bei uns starten. Für alle anderen Mitarbeitenden halten wir ein umfangreiches Fortbildungsprogramm bereit, bei dem sie ihr Fachwissen auffrischen oder erweitern können. Diese Qualifizierungsmaßnahmen bieten gleichzeitig interne Entwicklungs- und Aufstiegschancen.