Aktuelle Meldungen
aus dem gesamten Familienwerk
20 Jahre Gemeinschaft und Erfolg: Ein Jubiläum, das verbindet
Northeim: Vor kurzem feierte unsere Einrichtung ein ganz besonderes Jubiläum: 20 Jahre Tano in Northeim! Gemeinsam mit Klientinnen und Klienten, Angehörigen und Gästen haben wir diesen Meilenstein unter dem Motto „Wir haben etwas zu erzählen“ gefeiert – ein Tag, der nicht nur unvergesslich war, sondern auch einmal mehr gezeigt hat, was wir hier gemeinsam erreichen.
Heidi Jahns ist dem Familienwerk seit 20 Jahren treu
Uslar: Am 9. Dezember 2024 feierten wir das 20-jährige Jubiläum unserer Kollegin Heidi Jahns aus der Verwaltung des Berufsförderzentrums. Es war ein besonderer Tag, an dem viele Wegbegleiter:innen zusammenkamen, um Heidi zu diesem beeindruckenden Meilenstein zu gratulieren und ihr zu danken.
Neuigkeiten aus dem Ambulanten Dienst
Uslar: Mit der Verrentung von zwei langjährigen Mitarbeiterinnen des Ambulanten Pflegedienstes vom Albert-Schweitzer-Seniorenzentrum Uslar, stellt sich das Team neu auf.
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt…
Hermannsburg: Auch in diesem Jahr haben sich die Mitarbeitenden der Heilpädagogischen Einrichtung wieder so Einiges einfallen lassen, um ihren Bewohnerinnen und Bewohnern eine fröhliche Adventszeit zu bescheren. Über das ganze Gelände verteilt erstrahlen Fenster und Türen in weihnachtlichem Glanz und an jedem Tag findet eine besinnliche Adventsrunde statt.
Weihnachtsglanz und Lichterfreuden im Kinderdorf
Uslar: Vor dem ersten Advent wird das Kinderdorf Uslar richtig weihnachtlich und gemütlich hergerichtet – jedes Jahr!
Vorweihnachtliche Freude beim Keksebacken
Bleckede: Rechtzeitig haben die Kolleginnen und Kollegen der sozialen Betreuung das Haus der Altenhilfe Bleckede liebevoll und detailgetreu für die Vorweihnachtszeit geschmückt.
Mehr Platz zum Feiern dank Familienwerks-Kooperation:
Uslar - Einen spannenden Nachmittag erlebten Klienten und Klientinnen der Ambulanten Hilfen Uslar in der vergangenen Woche im Rahmen ihrer Weihnachtsfeier. Da der räumliche Platz der ambulanten Hilfen Möglichkeiten für eine so große Feierlichkeit nicht hergibt, begab sich Teamleiterin Esther Schiller bereits im Vorfeld auf die Suche nach einer geeigneten Location.
NDR: „Ein Hauch von Geschichte“ – der verspätete Mauerfall von Bleckede
Bleckede: Am 9. November 1989 fiel die Mauer, und die deutsche Teilung war Geschichte. Überall? Nein! An der Elbe bei Bleckede dauerte es noch Wochen, bis es so weit war: Bis zum 26. November 1989 - heute vor 35 Jahren. Die beiden langjährigen Mitglieder des Kuratoriums Lutz Röding (damals Stadtdirektor) und Karl-Heinz Hoppe (damals Bürgermeister) blicken zurück.
Rikscha für mehr Mobilität
Hermannsburg: Der Angelsportverein ASV Faßberg-Müden überreichte dem Albert-Schweitzer-Familienwerk Hermannsburg eine Spende in Höhe von 3.000 Euro für den Kauf einer Rikscha. Diese soll den Bewohnerinnen und Bewohnern ab dem kommenden Frühjahr zur Verfügung stehen.
Nikolausmarkt in Göttingen
[ Göttingen ] - Die Frauengruppe und die Freizeitgruppe Göttingen aus den Rehagruppen des Albert-Schweitzer-Familienwerks e.V. laden herzlich zum Nikolausmarkt ein.