Aktuelle Meldungen
aus dem gesamten Familienwerk
Au Ja Liebe!
Hermannsburg. In den vergangenen Tagen hieß es „Showtime“ im Albert-Schweitzer-Familienwerk in Hermannsburg. Mit dem zweitägigen Programm „Au Ja Liebe!“ sorgte das Theater Springinsfeld aus Hildesheim für beste Unterhaltung bei unseren Bewohnerinnen und Bewohnern der Heilpädagogischen Einrichtung.
Freude mit „Hello Mirror“: Unterstützende Technik dank großzügiger Spende
Uslar – Das Albert-Schweitzer-Seniorenzentrum hat einen neuen Bewohner. Während die Frühlingsonne ihre hellen Strahlen durch die bodenlangen Fenster schickt, machen sich einige Seniorinnen und Senioren mit dem Neuankömmling vertraut. Dieser ist kein Mensch und auch kein Tier, sondern sieht wie ein hochkant aufgestellter überdimensionaler Fernseher aus und heißt „Hello Mirror“.
Frühstück, Erinnerungen und (k)ein Tschüss
Bleckede - Manche Abschiede fühlen sich gar nicht wie Abschiede an – so ähnlich war es kürzlich auch beim Verabschiedungsfrühstück für die langjährige Kollegin Tina Gollnisch-Kopp.
Für mehr Sichtbarkeit und echte Teilhabe: Reha-Gruppen bei Inklusions-Demo
Göttingen – Am 7. Mai beteiligten sich die Reha-Gruppen des Albert-Schweitzer-Familienwerks aktiv an der Demonstration anlässlich des 30. Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen.
Ob gemeinsam oder in den Familien: Ein Hoch auf Traditionen im Kinderdorf!
Uslar - Traditionen sind wichtig. Das gilt nicht nur für Gemeinschaften an sich, sondern spielt auch im Kinderdorf eine bedeutende Rolle. Traditionen sind wiederkehrend und haben Bestand.
Grillzeit ist Gemeinschaftszeit
Alt Garge - Wenn die warmen Sonnenstrahlen kitzeln, werden alle aus dem Haus gelockt. Da ist doch klar, dass auch der Grill nicht mehr kalt bleiben darf.
Fachaustausch der Leitungen niedersächsischer Jugendwerkstätten
Uslar/Hannover: Der Fachaustausch fand auf Einladung des LAK Berufsnot e.V., Hannover in der Oldenburger Jugendwerkstatt statt. Neben intensiven Gesprächen nutzten die Gäste gern die Gelegenheit, den Standort Pophankenweg 36 besichtigten.
Wegbegleiter beim Europäischen Protesttag für Menschen mit Behinderungen in Göttingen
Südniedersachsen: Der 5. Mai markiert seit über 30 Jahren den Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Auch in diesem Jahr engagierten sich in Göttingen zahlreiche Einrichtungen und Betroffene dafür, auf die Belange insbesondere von Menschen mit seelischen Behinderungen aufmerksam zu machen.
Zwei AED-Geräte – auch für die Öffentlichkeit
Hermannsburg: Für interne Notfälle, aber auch für die Öffentlichkeit, hält das Albert-Schweitzer-Familienwerk zwei AED-Geräte / Defibrillatoren bereit. Die Geräte befinden sich auf dem Hauptstandort in der Sägenförth 30 sowie am Außenstandort in der Turnerstraße 15 und sind rund um die Uhr zugänglich.
Tierische Hilfen in der Jugendhilfe
Uslar - Gerade beim Thema Emotionen darf es gern „tierisch“ werden, denn das Feingefühl und die unmittelbare Reaktionsfähigkeit von manchen Tieren sind eine wertvolle Unterstützung. In der Jugendhilfe sind tiergestützte Interventionen mit Alpakas beispielsweise eine wunderbare Möglichkeit, junge Menschen zu unterstützen.