Aktuelle Meldungen
aus dem gesamten Familienwerk
Actionreicher Nachmittag in der Altenhilfe
Beim Table Shuffleboard (auch Shufflepuck genannt) ging es in der Altenpflege hoch her
Schulung in der Fachberatung Pflegefamilien
Wieder gab es in der Fachberatung Pflegefamilien eine spannende Schulung unter Corona-Bedingungen. Das Thema „Elterliche Präsenz“ erlaubte allen Teilnehmenden einen neuen Blick auf das Elternsein.
Work-Life-Balance im Jugendhaus
Schon lange wünschen sich die Jugendlichen unseres Jugendhauses Alec-Moore-Straße einen Fitnessraum. Mit Hilfe zahlreicher Gerätespenden wird nun dieser Traum erfüllt
Die Wühlmäuse starten wieder!
Endlich geht der nächste Wühlmäuse-Kurs wieder los. Ab dem 10.02.2022 treffen sich die „Wühlmäuse“ wieder!
Fachberatung Pflegefamilien startet mit besonderem Angebot in das neue Jahr
Moringen: Um bei Albert-Schweitzer-Familienwerk Pflegeeltern zu werden, müssen die Bewerberinnen und Bewerber normalerweise vier Themenabende besuchen. Nach dem letzten Treffen im Dezember war das Interesse der Paare groß, sich mit erfahrenen Pflegeeltern auszutauschen und Fragen zu den bisherigen Pflegeverhältnissen zu stellen. Kurzerhand realisierte die „Fachberatung Pflegefamilien“ einen zusätzlichen Abend.
Auszug aus der Wohngruppe
Wie sieht eigentlich ein Abschied aus, wenn ein Jugendlicher aus der Wohngruppe auszieht? Dieses Bild gibt einen Einblick.
Eine besondere Geste: Mitarbeitende versüßten den Alltag!
[Bad Gandersheim]- In das Jahr 2022 starten die Bewoh-ner*innen des LebensRaum Bad Gandersheim vom Albert-Schweitzer-Familienwerk mit viel Elan und neuer Hoffnung. 2021 hielt viele unliebsame Überraschungen parat. Nicht zuletzt die Nachricht, die bei uns allen nicht gerade für Begeisterungsstürme sorgte: Die Absage vieler Weihnachtsmärkte aufgrund der aktuellen coronabedingten Situation.
Berufsförderzentrum erhält neuen Werkstattbereich und große Küche Marke „Eigenbau“
[Uslar]- Es ist schon fast wie ein vorweihnachtliches Geschenk: Im Berufsförderzentrum des Albert-Schweitzer-Kinderdorfs Uslar wird dieser Tage eine neue Küche eingeweiht. Diese ist größer und moderner als die alte, vor allem aber wurde sie im eigenen Haus gefertigt! „Nach dem wir verschiedene Angebote angesehen und uns mit Lieferfristen auseinandergesetzt haben, wurde eigentlich schnell deutlich, dass die Produktion im eigenen Haus für uns alle ein Glücksgriff wäre“ verrät Bereichsleiterin Natascha Surace.
Schottland, ich komme! Wie Mona* aus dem Jugendwohnen ihren Weg in die Eigenständigkeit fand
[Uslar/Edinbra] - Das Abi in der Tasche – und nun? Mona* wuchs in einem Albert-Schweitzer-Kinderdorf auf und lebte lange Zeit im Jugendwohnen, wurde dort immer selbstständiger. Denn im Albert-Schweitzer-Jugendwohnen probte Mona quasi für den „Ernstfall Leben“.
Northeimer ContiTech spendet zum 56. Mal für das Albert-Schweitzer-Kinderdorf
Zum 56. Mal reisten die Betriebsräte nach Uslar und arbeiteten die Wunschlisten von fünf Familien ab. Anstatt der hochwertigen Gummi-Produkte luden Michael Rose und sein Team mit Tanja Mylius und Andreas Bodmann sowie Personalleiter Alexander Hartkens ein großes Kontingent Spielsachen aus, die am Heiligen Abend im Kinderdorf unter dem Weihnachtsbaum stehen.