Aktuelle Meldungen
aus dem gesamten Familienwerk
Sommer, Sonne, Wasserspaß!
Uslar: Wenn das Thermometer klettert, gibt’s bei unserer Kinderdorffamilie nur eins: Abkühlung muss sein! Ob beim Zelten auf dem Campingplatz oder im heimischen Garten – die Wasserschlachten waren DAS Highlight der Urlaubstage!
Hildegard Sorek: Abschied mit Applaus, Gedichten und großer Dankbarkeit
Uslar – Nach über 34 Jahren engagierter und verlässlicher Mitarbeit ist Hildegard Sorek feierlich in den Ruhestand verabschiedet worden. In einer warmherzigen Veranstaltung in der Geschäftsstelle des Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. würdigten Vorstand, Kolleginnen und Kollegen sowie zahlreiche Wegbegleiter ihren langjährigen Einsatz, ihre Kompetenz – und ihre unerschütterliche Loyalität.
Ein herzliches Dankeschön an Herrn Walter Kilian
Uslar: Gestern durften wir im Albert-Schweitzer-Kinderdorf Uslar eine ganz besondere Spende entgegennehmen: Herr Walter Kilian aus Uslar hat unserer Wohngruppe im Solling mehrere Fahrräder und passende Fahrradhelme übergeben.
Start in die Pflegeausbildung – Willkommen im Team!
Bleckede: Am 01.08. 25 durften wir unsere neuen Auszubildenden Ebba (links- für den stationären Bereich) und Lotta (Mitte für den ambulanten Bereich) herzlich bei uns begrüßen! Ihr habt euch für einen sinnstiftenden und vielseitigen Beruf entschieden- einen, der Herz, Verstand und Engagement verbindet. Pflege ist nicht nur ein Job- es ist Verantwortung, Nähe und Menschlichkeit.
Mit allen Sinnen die Ostsee genießen
Fehmarn/Uslar – Barfuß durch warmen Sand, die salzige Meeresluft in der Nase, das Lachen der Kinder im Ohr – für eine Kinderdorffamilie aus dem Kinderdorf Uslar wurde der diesjährige Sommerurlaub auf der Ostseeinsel Fehmarn zu einem ganz besonderen Erlebnis. Zwischen Buddelburgen, Muschelsuche und dem ersten Sprung in die kühlen Wellen war der Alltag plötzlich ganz weit weg.
Ponyzeit ist Herzenszeit!
Uslar: Vergangene Woche durften elf Kinder aus unseren Wohngruppen und einer Erziehungsstelle einen ganz besonderen Nachmittag verbringen: Gemeinsam ging es zu einer privaten Stallgemeinschaft in der Nähe von Hardegsen – dort wurden wir herzlich empfangen.
Neue Wege in die Arbeit – Berufsförderzentrum bietet jetzt auch Ausbildung an
Uslar - Das Berufsförderzentrum des Albert-Schweitzer-Familienwerks, das im Uslarer Land den meisten Menschen noch als Jugendwerkstatt bekannt sein dürfte, startet am 1. August zwei neue Angebote. Es freut sich vor allem, dass „wir jetzt auch Ausbildung anbieten“, sagte Bereichsleiterin Andrea Kohl bei der Vorstellung und präsentierte zugleich das neue Team, das für die Projekte aufgestellt wurde und verantwortlich zeichnet.
Leinen los nach Cuxhaven!
Bad Gandersheim / Cuxhaven: LebensRaum Bad Gandersheim erlebt Sommerfreizeit mit frischer Brise - Einmal tief durchatmen, Meeresluft schnuppern und den Alltag hinter sich lassen – genau das stand vom 14. bis 17. Juli auf dem Programm für fünf Bewohnerinnen und Bewohner mit zwei Betreuerinnen aus dem LebensRaum Bad Gandersheim. Das Ziel: Das gemütliche Ferienhaus „Seefalke“ in Cuxhaven-Döse – und was für ein Volltreffer das war!
Wir haben einen neuen Heimbeirat
Hermannsburg: Seit der vergangenen Woche steht unser neuer Heimbeirat fest. Er wird bei uns auch Bewohner-Vertretung genannt. Bei einer Wahlbeteiligung von 72 Prozent haben sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner für folgende Aufstellung entschieden: Dirk Bürkner, Anita Kablitz, Thomas Kluck, Silvia Alkan, Torsten Bauer.
Ausbildung mit Bestnote bestanden!
Hermannsburg. Vergangene Woche hat unser Auszubildender Nicklas Milosavljevic seine Prüfung als Fachpraktiker Hauswirtschaft bestanden, und das mit dem herausragenden Notendurchschnitt von 1,6. Er selbst und das gesamte Ausbildungs-Team freuen sich und sind sehr stolz auf dieses tolle Ergebnis.