var waitForTrackerCount = 0; function matomoWaitForTracker() { if (typeof _paq === 'undefined' || typeof Cookiebot === 'undefined') { if (waitForTrackerCount < 40) { setTimeout(matomoWaitForTracker, 250); waitForTrackerCount++; return; } } else { window.addEventListener('CookiebotOnAccept', function (e) { consentSet(); }); window.addEventListener('CookiebotOnDecline', function (e) { consentSet(); }) } } function consentSet() { if (Cookiebot.consent.statistics) { _paq.push(['setCookieConsentGiven']); _paq.push(['setConsentGiven']); } else { _paq.push(['forgetCookieConsentGiven']); _paq.push(['forgetConsentGiven']); } } document.addEventListener('DOMContentLoaded', matomoWaitForTracker());
Aktuelles2024-08-02T09:25:32+02:00

Aktuelle Meldungen

aus dem gesamten Familienwerk

Reha-Gruppen bei Inklusions-Demo in Göttingen

Göttingen – Im Mai beteiligten sich die Reha-Gruppen des Albert-Schweitzer-Familienwerks aktiv an der Demonstration anlässlich des 30. Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Unter dem Motto „Neustart Inklusion“ gingen sie gemeinsam mit vielen anderen Engagierten um 16 Uhr in Göttingen auf die Straße – für mehr Sichtbarkeit, gegen Stigmatisierung und für echte gesellschaftliche Teilhabe.

17. Juni 2025|

Aufarbeitung, Verantwortung übernehmen, lernen.

Niedersachsen: Das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. stellt sich seiner Vergangenheit – mit Demut, mit Entschlossenheit und mit dem festen Willen, Verantwortung zu übernehmen. Das renommierte Institut für Praxisforschung und Projektberatung (IPP München) haben wir mit der wissenschaftlichen Aufarbeitung von Fällen sexualisierter, körperlicher und psychischer Gewalt in einigen unserer Einrichtungen beauftragt. Diese Entscheidung ist das Ergebnis eines langen, selbstkritischen Prozesses – und ein klares Bekenntnis: Wir schauen nicht weg. Wir hören zu. Und wir wollen lernen.

16. Juni 2025|

Träume nehmen Gestalt an: Ausstellungserfahrung der Gruppe Farbenfroh

Wiensen/Northeim - Einmal in der Woche verwandelt sich ein altes, malerisches Fachwerkhaus in Wiensen mit seinem liebevoll gestalteten Garten in einen besonderen Ort: den Malort. Hier treffen sich jede Woche 7 Erwachsene um gemeinsam künstlerisch tätig zu werden.

12. Juni 2025|

Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter erleben mehr

Göttingen: Kommst du dir auch manchmal unter Menschen fremd vor? Bist du unter 30 Jahre alt und hast eine psychische Erkrankung? Wir sind junge Leute bis Ende 20. Bei uns bist du willkommen! Wir haben ähnliche Erfahrungen mit psychischer Erkrankung gemacht und unterstützen uns gegenseitig.

12. Juni 2025|

++++ Cihan Lukas wurde gefunden +++++

Göttingen/Uslar – Aufatmen nach bangen Tagen: Der vermisste 18-jährige Cihan Lukas F. aus Adelebsen wurde wohlbehalten gefunden. Die Erleichterung ist groß – bei der Polizei, den vielen Helferinnen und Helfern, vor allem aber im Albert-Schweitzer-Kinderdorf in Uslar, das über das gesamte Pfingstwochenende hinweg in höchster Alarmbereitschaft war.

10. Juni 2025|

Fortbildungskooperation: Systemisches Handeln und Arbeiten im Fokus

Uslar: Am Mittwoch fand im Albert-Schweitzer-Kinderdorf in Uslar der Abschluss einer Fortbildungsreihe für pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter statt. Von 09:00 bis 12:00 Uhr kamen die Teilnehmenden noch einmal für diesen Vormittag zusammen, um die bisher erarbeiteten Inhalte zu vertiefen und gesammelte Praxiserfahrungen auszutauschen.

05. Juni 2025|

Nicht gesucht, aber gefunden: 30 Jahre Engagement in der Jugendhilfe

Lüneburg - Harald Bellendorf ist seit drei Jahrzehnten in unterschiedlichsten Funktionen für Kinder und Jugendliche in der Jugendhilfe da. Dabei war er eigentlich mal ein reisefreudiger Buchhändler. Doch als er seine Frau Susanne kennenlernte, wendete sich das Blatt.

05. Juni 2025|

Albert-Schweitzer-Ausstellung im Notenkeller

Celle. Wer mehr über Albert Schweitzer erfahren möchte, ist herzlich eingeladen, den Notenkeller in Celle zu besuchen. Noch bis zum 30. Juni gibt es dort viel Wissenswertes aus dem Leben unseres Namensgebers zu entdecken. Auch wir sind mit Informationen und einigen Kunstwerken dabei und präsentieren unsere Einrichtung.

02. Juni 2025|
Nach oben