Aktuelle Meldungen
aus dem gesamten Familienwerk
Stempelstationen am Heidschnuckenweg eingeweiht
Hermannsburg: Wanderer am Heidschnuckenweg können ihre Pässe jetzt selbstständig und rund um die Uhr abstempeln. Unsere Tagesförderstätte hat für die Landkreise Harburg, Heidekreis und Celle etliche Stempelkästen gebaut, die nun nach und nach aufgehängt werden.
Sommerfest – ein guter Grund zum Tanzen
Hermannsburg: Mit einem spätsommerlichen Fest verabschiedeten unsere Bewohnerinnen und Bewohner kürzlich die warme Jahreszeit. Die Partyband Elsa Hell sorgte für tolle Stimmung und zog viele Tanzfreudige auf den Rasen.
Willkommen Anna Rau!
Alt Garge: Heute möchten wir ganz herzlich unsere neue Kollegin Anna Rau in der Verwaltung des Kinderdorf Alt Garge begrüßen. Damit ihr Anna gleich schon ein bisschen kennenlernen könnt haben wir sie um eine kleine Vorstellung gebeten:
Ein Gesundheitstag voller Energie, Wissen und Gemeinschaft
Uslar: Was für ein Tag! Der Gesundheitstag in Schoningen begeisterte am Wochenende zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und verwandelte das Sportgelände des SC Schoningen in ein pulsierendes Zentrum für Gesundheit, Bewegung und Austausch. Gleich zu Beginn zeigte sich: Gemeinsame Aktivität und Lebensfreude sind stärker als jede Widrigkeit. Zwar musste Schirmherrin und Schauspielerin Rebecca Siemoneit-Barum krankheitsbedingt kurzfristig absagen, doch tat dies der Stimmung keinen Abbruch. Nach einem stimmungsvollen Auftaktgottesdienst mit Pastorin Sonja Brosig startete ein Programm, das in Vielfalt und Qualität seinesgleichen sucht.
Abschussveranstaltung: „Projektwerkstatt Beteiligung“
Alt Garge / Hannover: Unsere Abschlussveranstaltung der „Projektwerkstatt Beteiligung“ die von Aktion Mensch gefördert worden ist, hat am 18.09.2025 im Kulturzentrum Pavillon in Hannover stattgefunden!
30 Jahre LebensRaum – Ein Zuhause voller Geschichte und Zukunft
Bad Gandersheim. Ein Haus voller Leben, Geschichten und Perspektiven: Seit drei Jahrzehnten ist der LebensRaum des Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. in der Roswithastadt ein Ort, an dem 37 Bewohnerinnen und Bewohner ihr Zuhause finden – und über 20 engagierte Fachkräfte aus Betreuung, Hauswirtschaft, Verwaltung und Leitung jeden Tag gemeinsam daran arbeiten, dass sich hier alle wohlfühlen können.
Neuer Sportplatz Dank LionsClub
Alt Garge: Ihr erinnert euch sicher : Dank der großzügigen Spende des Lions Club Lüneburg - Ilmenau konnte unser in die Jahre gekommener Bolzplatz vollständig saniert werden. Seit vergangenen Freitag ziert nun die Plakette des Lions Club die, dafür auch neu errichtete, überdachte Spielerbank.
„KinderHabenRechte“ – Preis
Bleckede. Die direkte Beteiligung von Heranwachsenden an politischen Prozessen zur Demokratiebildung steht seit mehr als 20 Jahren im Fokus der offenen Jugendarbeit beim Albert-Schweitzer-Familienwerk (ASF) im Landkreis Lüneburg. Das Land Niedersachsen und der Landesverband des Deutschen Kinderschutzbundes würdigten jetzt bei einem Festakt in Hannover das herausragende Engagement des ASF-Jugendpflege-Teams um Bereichsleiter Maik Peyko mit der Verleihung des mit 3.000 Euro dotierten „Kinder-haben-Rechte-Preises 2025“ in der Kategorie „Recht auf Beteiligung“. „Über diese großartige Wertschätzung und nicht alltägliche Auszeichnung freuen wir uns sehr“, sagte Einrichtungsleiter Günter Kalisch. „Jugendbeteiligung ist ein grundlegender Baustein demokratischer Bildung.“
Feuerwehr Uslar pflanzt Birnbaum im Betreuten Wohnen
Uslar: Die freiwillige Feuerwehr Uslar hat sich im Rahmen einer Challenche an der bundesweiten Baumpflanzaktion 2025 beteiligt. Nominiert wurden die Uslarer von der Feuerwehr Hardegsen. Im Rahmen des Nominierungsvideos rettete die Feuerwehr Uslar symbolisch einen Baum aus dem Obergeschoss des Rathauses – selbstverständlich mit Hilfe der Drehleiter. Doch schnell war klar: Der Baum braucht nicht nur eine spektakuläre Rettung, sondern auch ein dauerhaftes Zuhause, an dem er wachsen und Freude bereiten kann.
Große Freude über kleine und große Erfolge in Alt Garge
Alt Garge: In der Jugendhilfe sind es nicht nur die großen Meilensteine, die zählen – auch die kleinen Erfolge verdienen Applaus. Und genau so wird es in der Wohngruppe am Waldeck gelebt: Jeder Schritt nach vorn wird gefeiert!