Hermannsburg. Gleich zweifach boten wir jungen Menschen am vergangenen Donnerstag die Möglichkeit, unsere Einrichtung kennen zu lernen. Einerseits informierten wir auf der Berufsmesse über unsere Ausbildungswege, andererseits begrüßten wir zehn Jugendliche zum Zukunftstag direkt bei uns vor Ort.

Zukunftstag

Die Teilnehmer*innen des Zukunftstages bekamen ganz lebensnahe Eindrücke von unserer Einrichtung. Nach einer kurzen Einführung in das Thema Inklusion besuchten sie die Wohnabteilungen, die Qualifizierungsbereiche und unsere Tagesförderstätte.

Nach gemeinsamem Mittagessen fand im Holzbereich 2 eine Projektarbeit für die Teilnehmer*innen statt, sodass sie einen Einblick in den Alltag unserer Bewohner*innen erhielten. Besonders eindrucksvoll waren auch die zwischenmenschlichen Kontakte. Offenheit und Interesse auf beiden Seiten trugen zu herzlichen Begegnungen auf Augenhöhe bei.

Bei einem Rundgang über das Gelände lernten die Jugendlichen unsere Einrichtung kennen:

Berufsmesse

Unter dem Motto „Meine Zukunft in Südheide“ informierten sich rund 500 Schüler*innen an der Oberschule in Hermannsburg über ihre beruflichen Möglichkeiten bei den ortsansässigen Einrichtungen und Unternehmen. Auch wir stellten unsere Ausbildungswege vor.

Auf besonders Interesse stießen dabei unsere praktischen Demonstrationen und die Beschäftigung mit perspektivischen Fragen:
„Bedeutet ein Rollstuhl eigentlich Einschränkung oder Freiheit?“ 
„Wie beeinflusst eine Seh-Einschränkung den Alltag?“

Ausbildungskoordinator Yannick Tahn im Gespräch.

Mehr Informationen zu unseren Ausbildungswegen:

Bist du auch dabei gewesen und hast darüber hinaus noch Fragen?
Konntest du nicht teilnehmen, aber möchtest gerne wissen, welche Perspektiven wir bieten?

Dann frag Yannick!
Unser Ausbildungskoordinator ist gerne für dich da.

Ansprechpartner:

Yannick Tahn

Ausbildungskoordinator

T 0 50 52 / 98 71 15