var waitForTrackerCount = 0; function matomoWaitForTracker() { if (typeof _paq === 'undefined' || typeof Cookiebot === 'undefined') { if (waitForTrackerCount < 40) { setTimeout(matomoWaitForTracker, 250); waitForTrackerCount++; return; } } else { window.addEventListener('CookiebotOnAccept', function (e) { consentSet(); }); window.addEventListener('CookiebotOnDecline', function (e) { consentSet(); }) } } function consentSet() { if (Cookiebot.consent.statistics) { _paq.push(['setCookieConsentGiven']); _paq.push(['setConsentGiven']); } else { _paq.push(['forgetCookieConsentGiven']); _paq.push(['forgetConsentGiven']); } } document.addEventListener('DOMContentLoaded', matomoWaitForTracker());
Aktuelles2024-08-02T09:25:32+02:00

Aktuelle Meldungen

aus dem gesamten Familienwerk

30 Jahre Projekt Ambulante Betreuung (PAB) in Celle

Celle – Das Projekt Ambulante Betreuung (PAB) des Albert-Schweitzer-Familienwerks e.V. hat am gestrigen Donnerstag sein 30-jähriges Bestehen gefeiert. Zahlreiche Gäste aus Polizei, Staatsanwaltschaft, Jugendgericht, Jugendamt, Bewährungshilfe, Schulsozialarbeit und weiteren Institutionen nahmen an der Jubiläumsfeier auf dem Gelände der CD-Kaserne teil.

12. September 2025|

Neue Rikschas mit Minister eingeweiht

[Hermannsburg]- Strahlende Gesichter, fröhliches Lachen und sommerliches Wetter: In der Behinderten- und Jugendhilfeeinrichtung Hermannsburg war die Freude groß, als heute Dr. Andreas Philippi, Niedersächsischer Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung, zu einer besonderen Ausfahrt aufbrach. Gemeinsam mit Bewohnerinnen und Bewohnern des Albert- Schweitzer-Familienwerk e.V. nahm er die beiden neu angeschafften Elektro-Rikschas in Betrieb – und ließ es sich nicht nehmen, selbst in die Pedale zu treten.

06. September 2025|

Tschüssi Birgit Breukel – Willkommen Sonja Welskopf

Northeim/Göttingen. Ein bewegender und zugleich fröhlicher Tag für das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V.: Beim diesjährigen Treffen aller Führungskräfte aus Niedersachsen wurde Birgit Breukel-Longheu nach über 30 Jahren erfolgreichem Wirken feierlich verabschiedet. Eine Woche später übernahm ihre Nachfolgerin Sonja Welskopf offiziell die Leitung der „Wegbegleiter“. Mit viel Wertschätzung, Geschenken, einem Ständchen, persönlichen Worten, einer Rikscha-Fahrt und vielen guten Wünschen sagten die Kolleginnen und Kollegen „Tschüss“ und „Willkommen“.

06. September 2025|

Herzlich willkommen!

Göttingen/Duderstadt: Bei den Ambulanten Hilfen der Wegbegleiter hat sich das Team neu aufgestellt: Nachdem sich Bernd Mielenhausen und Johannes Busch verabschiedet haben, übernehmen nun gleich drei neue Führungskräfte Verantwortung. wir freuen uns sehr, Nicole Hüttmann, Holger Reimer und Arne McLaren als neue Teamleitungen willkommen zu heißen!

04. September 2025|

Kinderdorfkinder haben Spaß im Ferienlager in Schwangau

Uslar/Schwangau – Die Kinder der Wohngruppe „Im Solling“ verbrachten einen Teil ihrer Sommerferien auf Ferienfreizeit in Schwangau. Mit dem Reisebus ging es morgens um halb zehn ab Northeim auf in das Feriencamp - die Fahrtzeit dauerte 8 Stunden.

03. September 2025|

Staffelstabübergabe bei den Wegbegleitern

Göttingen/Northeim/Gandersheim: Am 1. September hat es bei den Wegbegleitern einen besonderen Moment gegeben: Nach vielen Jahren engagierter Leitung durch Birgit Breukel-Longheu hat nun Sonja Welskopf die Einrichtungsleitung übernommen. Vorstand Martin Kupper: „Mit viel Herzblut und Einsatz hat Birgit Breukel-Longheu die Einrichtung geprägt und begleitet. Dafür danken wir ihr von Herzen und wünschen ihr alles Gute für ihren weiteren Weg. Im Rahmen eines Treffens aller Führungskräfte aus Niedersachsen wurde Birgit Breukel-Longheu verabschiedet

03. September 2025|
Nach oben