Celle: Wie viel Freude ein gemeinsamer Nachmittag bringen kann, zeigte sich beim Sommergrillen am vergangenen Mittwoch. Unsere Klient*innen nutzten die Gelegenheit zum Austausch, zum Lachen und zum Genießen – aus vielen verschiedenen Lebensgeschichten entstand eine fröhliche Gemeinschaft.
Im Vorfeld hatten die Mitarbeitenden unseres Angebotes „Assistenz beim Wohnen“ das Fest gemeinsam mit den Klient*innen vorbereitet: Salate gemacht, Bratwüste und Getränke eingekauft, Pavillons und Grillgelegenheit angemietet. Dann ging es los auf den Abenteuerspielplatz der Lobetalarbeit in Celle/Wietzenbruch.
Dass dieser Ort nicht nur Kindern eine schöne Zeit bietet, stellte sich schnell heraus. Schattige Plätze im Grünen, Weidentippis und Wiesen voller Obstbäume boten eine gemütliche Kulisse. Und auch der Streichelzoo mit seinen Hühnern, Minischweinen, Schafen und Ponys lud zum Verweilen ein.
Als schließlich noch jemand seine Tischtennisschläger auspackte, war das Eis völlig gebrochen. Mit sportlicher Aktivität, leckerem Essen und fröhlichen Gesprächen ging der Nachmittag viel zu schnell vorbei und alle Anwesenden waren sich einig: solch ein schönes Fest möchten sie gerne wiederholen.
Info
Mit dem Angebot Persönliche Assistenz unterstützen wir die Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen im häuslichen Bereich. Rechtlich eingeordnet wird das Angebot als „Assistenz beim Wohnen“ (ehemals ABW / ambulant betreutes Wohnen). Dabei werden Post- und Behördenangelegenheiten gemeinsam bearbeitet, ärztliche Versorgung begleitet oder entlastende Gespräche geführt. Ebenso helfen unsere Mitarbeitenden bei der Tagesstruktur, beim Einkauf und bei der Freizeitgestaltung. Die Beantragung der Leistungen zur sozialen Teilhabe erfolgt über die Eingliederungshilfe des Landkreis Celle. Beratung kann bei der EUTB erfolgen.
Weitere Informationen gibt es auf unserer Webseite Persönliche Assistenz oder im Gespräch mit unserer Teamleitung Marie Strangmann unter der Nummer 05141-2791077.