Hören, Sehen, Riechen, Schmecken

Datum: Montag, 02.03.2020
Ort: Die Berufsbildenden Schulen des Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V.
Jahnstraße 2 in 37170 Uslar
Uhrzeit: 10:00 – 18:00 Uhr
Kosten: 95,- € pro Tag und Teilnehmer

Dozent/-in: Peter Albrecht (Dipl. Pädagoge, Supervision, stellv. Schulleitung BBS Uslar)
Anke Heimbokel (Altenpflegerin, stellv. Schulleitung BBS Uslar)
Dr. Sabine Spiess (Ärztin)

Ziele: Sie möchten mehr darüber erfahren, wie unsere Wahrnehmung funktioniert?
Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig! Denn nur wer Wahrnehmungs-einschränkungen frühzeitig erkennt, kann angemessen darauf reagieren

Hören, Sehen, Riechen, Schmecken
– was tun, wenn die Sinne nachlassen ? –

Peter Albrecht, Dr. Sabine Spiess, Anke Heimbokel
Hören, sehen, riechen und schmecken sind wichtige Fähigkeiten zur Wahrnehmung unterschiedlichster Reize aus unserer Umwelt. Lässt die Empfangsstärke dieser „Antennen“ nach, kommt es schnell zu Unsicherheiten und Fehleinschätzungen, was mitunter auch zu ernsthaften Problemen im Berufsalltag führen kann – und dies betrifft nicht nur die von uns betreuten Klienten, sondern häufig auch die Betreuungskräfte selbst!

Inhaltliche Schwerpunkte:
• Grundlagen der Wahrnehmung aus anatomischer, neurologischer und psychologischer Sicht
• Wahrnehmungseinschränkungen frühzeitig erkennen
• Strategien zum Umgang mit nachlassenden Sinnen
• Klienten mit Wahrnehmungseinschränkungen angemessen pflegen und betreuen

Kontakt

Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Max Mustermann
T+ 12345678

Einzelangebot

Hier kommt die Karte rein