Freiwilliges Soziales Jahr
Was ist ein Freiwilliges Soziales Jahr?
Rahmenbedingungen
- eine 38,5-Stundenwoche
- 26 Urlaubstage pro Jahr
- 25 Seminartage sowie Beratung und Unterstützung durch unsere Kooperationspartner Internationale Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd, www.ijgd.de) bzw. Internationaler Bund (IB, www.internationaler-bund.de)
- ein Taschengeld inklusive Verpflegungs- und Unterkunftszuschuss in Höhe von insgesamt gut 400 Euro monatlich
- Sozialversicherung
Mögliche Einsatzbereiche
In folgenden Einrichtungen und Arbeitsbereichen bieten wir Stellen für FSJler an. Um mehr Infos zu den jeweiligen Tätigkeiten sowie den Ansprechpartnern vor Ort zu erhalten, folgen Sie bitte den entsprechenden Links!
Praktikum oder Freiwilliges Soziales Jahr im Kindergarten
Beim Praktikum oder Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) in unserem integrativen Kindergarten können Sie spannende Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit mit Kindern sammeln.
Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Beim Praktikum oder Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) in unserer Fachklinik können Sie spannende Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sammeln.
FSJ-Behinderten-und-Jugendhilfe-Hermannsburg
Du willst dich sozial engagieren und wertvolle Erfahrungen sammeln? Dann ist das Freiwillige Soziale Jahr in der Behinderten- und Jugendhilfe Hermannsburg genau das Richtige für dich!
Einblicke in eine besondere Berufswelt
Bleckede – Der Zukunftstag in Niedersachsen bot auch in diesem Jahr wieder vielen Jugendlichen die Möglichkeit, spannende Berufsfelder hautnah zu erleben. In der Altenhilfe Bleckede des Albert-Schweitzer-Familienwerks bekamen sieben junge Mädchen einen ganz besonderen Einblick in die Welt der Pflege – voller Eindrücke, neuer Erfahrungen und bewegender Begegnungen.
Über 26 Jahre? Der Bundesfreiwilligendienst!
Sie haben Fragen zum FSJ oder BFD? Oder Sie wollen Ihr Anerkennungspraktikum bei uns machen? Wenden Sie sich gerne jederzeit an Britta Leitold (bewerbung(ät)familienwerk.de).