Aktuelles aus dem Kinderdorf Uslar
Familienwerk gratuliert Marion Ripke zu 25. Jubiläum
Hermannsburg. Seit 25 Jahren ist Marion Ripke in der Behindertenhilfe Hermannsburg des Albert-Schweitzer-Familienwerkes tätig. Mit einem großen Blumenstrauß dankten Einrichtungsleiterin Susanne von Zimmermann und Abteilungsleiter Rüdiger von Hörsten ihr für die Zusammenarbeit.
Besuch aus dem Bundestag: Martin Kupper stellt das Familienwerk und seine aktuellen Herausforderungen vor
[Uslar]- Das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. erhielt kürzlich Besuch von der Bundestagsabgeordneten Mareike Wulf, die sich ein Bild von dem gemeinnützigen Verein, sein Aufgabenfelder und dem Wirkungsbereich machen wollte.
Kraftquelle Wald: Öfter mal raus aus dem Alltag!
Die Erziehungsstelle Hirsch ist regelmäßig in der freien Natur unterwegs. Ihre Ausflüge sind aber nicht einfach nur Spaziergänge, die gemeinsamen Aktivitäten stehen auch unter einem Motto.
Urlaubserinnerungen: Eine wackelige Überfahrt und ganz viel tierische Begeisterung
[Uslar/Nordseeküste) - Unsere Erziehungsstelle Kiewell-Ziedorn hat einen Teil der Sommerferien an der Nordsee genossen und ein paar Urlaubsgrüße nachhause geschickt.
Schon was vor? – Spannende Einblicke im Naturkundemuseum
Unsere Kinderdorffamilien erleben viele spannende Dinge in ihrer Freizeit und immer wieder versuchen die Pädagogen auch, das Freizeitprogramm besonders spannend und ebenso lehrreich zu gestalten.
Abkühlung auf dem Wasser
Nicht jeder Tag in diesem Sommer war der wettertechnisch schönste Tag, aber die heißen Tage waren dafür umso heißer. Es gibt wohl nur wenige Orte...
Verkehrstraining für sichere Mobilität
Hermannsburg. Die Bewohner*innen unserer heilpädagogischen Einrichtung in Hermannsburg sind regelmäßig eigenständig im Ort unterwegs. Damit dies möglichst sicher geschehen kann, fand nun erstmals ein Verkehrstraining mit der Celler Polizei statt.
Neue Wohngruppe im Albert-Schweitzer-Kinderdorf Uslar
Ein neues Zuhause für Kinder und Jugendliche: Schönes Haus sucht Leben Uslar: Im Sollingstädtchen Uslar werden ab Oktober 2023 insgesamt neun Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis zwölf Jahren in einer neu gegründeten Wohngruppe ein Zuhause finden. „Das neue Team findet sich gerade. Pädagogische Fachkräfte haben die wohl einmalige Möglichkeit, gemeinsam etwas Neues aufzubauen.“
Spannende Wissensvermittlung: Feuerwehrübung bei Kinderdorffamilie Tietze
Eine wichtige Erfahrung und gleichzeitig spannendes Ereignis: Bei unserer Kinderdorffamilie Tietze fand eine Feuerwehr-Übung statt. Dafür rückten die Helfer gleich mit schwerem Geschütz an und probten so für den Brandfall.
Britta Leitold unterstützt das Familienwerk als Recruiterin
[Uslar]- Vor allem im sozialen Bereich bestimmt der Personalmangel weiterhin den Alltag und macht das Arbeiten zur Herausforderung. Das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. geht jetzt einen neuen Weg, um dem Problem zu begegnen: Seit Anfang Juli unterstützt Britta Leitold als Recruiterin tatkräftig das Team der Geschäftsstelle am Hauptstandort in Uslar.

Kinderdorf Uslar
Hans-A-Kampmann-Straße 7
37170 Uslar
T 0 55 71 / 92 37 0
www.kinderdorf-uslar.de