Pflegefamilie werden
Sie möchten einem Kind ein neues Zuhause geben?
Wie wird man Pflegefamilie?
Egal, ob Patchwork-, Mehrgenerationen-, Regenbogen- oder traditionelle Familie: Sie sind eine bunte Familie oder möchten es werden und wollen Kindern aus anderen Familien ein gutes Zuhause geben? Als langjährig erfahrener Jugendhilfeträger bieten wir Ihnen die Chance, die Vollzeitpflege von Pflegekindern mit Ihrem Privatleben in Einklang zu bringen. Sowohl verheiratete als auch unverheiratete Paare, homosexuelle Lebenspartner sowie Einzelpersonen sind potenzielle Pflegeeltern.
Sofern Sie ausreichend Zeit und den Willen mitbringen, sich um Jugendliche oder Kinder einer anderen Herkunftsfamilie zu kümmern und als Eltern für sie da zu sein, bringen Sie bereits die wichtigsten Voraussetzungen mit. Alle übrigen Kriterien, die Sie erfüllen müssen, um Pflegeeltern zu werden, schaffen wir mit Ihnen gemeinsam.
Sie haben Fragen oder möchten direkt Interesse an der Aufnahme eines Pflegekindes anmelden? Dann kontaktieren Sie uns gerne direkt.
Kinderdorf Uslar: Wir sind Ihr Partner auf dem Weg zur Pflegefamilie
Sie helfen Kindern, wir helfen Ihnen.
Unsere Leitlinien bei der Begleitung von Eltern und Kind
- Wir stellen Kind & Familie in den Mittelpunkt
- Wir bieten fachliche Unterstützung & persönliche Begleitung
- Wir teilen unsere Erfahrungen & unser Netzwerk
Aktuelles
Einladung: Gesundheitstag in Schoningen
Göttingen/Schoningen: Gemeinsam für mehr Wohlbefinden: Gesundheit geht uns alle an – und genau deshalb lädt die Gesundheitsregion Südniedersachsen gemeinsam mit starken Partnern am 21. September 2025 zum Gesundheitstag in Schoningen ein. Ab 10 Uhr erwartet Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm rund um das Thema körperliches und seelisches Wohlbefinden. Von spannenden Fachvorträgen über bewegungsreiche Mitmachaktionen bis hin zu Informationsständen und Austauschformaten – hier ist für jeden etwas dabei. Gottesdienst zum Start. Das Albert-Schweitzer-Familienwerk ist mit einem Stand und Vorführungen der Reha-Gruppen dabei. Der Gesundheitstag beginnt um 10:00 Uhr mit einem Gottesdienst mit Pastorin Sonja Brosig
Magie, Meer & Miteinander
Holzminden: Ferienfreizeit der Wohngruppe Teichhof wird zum Sommer-Highlight. Einmal dem Alltag entfliehen, Neues entdecken und gemeinsam unvergessliche Erinnerungen schaffen – genau das erlebten die Kinder und Jugendlichen der Wohngruppe Teichhof in ihrer diesjährigen Ferienfreizeit. Eine Woche voller Abenteuer, Lachen, Zusammenhalt und Sonne liegt hinter ihnen – und noch lange in ihren Herzen vor ihnen.
Sommer, Sonne, Wasserspaß!
Uslar: Wenn das Thermometer klettert, gibt’s bei unserer Kinderdorffamilie nur eins: Abkühlung muss sein! Ob beim Zelten auf dem Campingplatz oder im heimischen Garten – die Wasserschlachten waren DAS Highlight der Urlaubstage!
Praxisbeispiel
Trauma-Märchen: Ein Fuchs sucht sein Zuhause
Praxisbeispiel
Trauma-Märchen: Ein Fuchs sucht sein Zuhause
Haben Sie Fragen?
Jule Gold
Bereichsleiterin
Psychologin
Tel.: 05554 / 99 59 86-2
Mobil: 0151 /11 18 18 78
Fachberatung Pflegefamilien
Amtsfreiheit 4
37186 Moringen
Kontaktformular
Sie haben Fragen? Schreiben Sie uns eine Nachricht, wir melden uns schnellstmöglich zurück.