Aktuelles aus dem Kinderdorf Uslar
Sandra Faust ist Leitung der stationären Jugendhilfe
Uslar - Als Einrichtungsleiter im Kinderdorf hat man den Hut für viele Bereiche auf, springt durchaus schon mal zwischen fachlichen Entscheidungen, organisatorischen Strukturanpassungen, finanziellen Kalkulationen und dem wertvollen Austausch mit Partnern oder unterstützenden Einrichtungen und maßgebenden Ämtern hin und her. Doch auch wenn unser Einrichtungsleiter Michael Tietze ein Multi-Talent ist, ist er doch sehr froh über den neusten Zuwachs im Kinderdorf Uslar: Sandra Faust!
Unsere Energiepolitik – Gemeinsam für Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz
Niedersachsen: Die Themen Energieeffizienz, Nachhaltigkeit, Schonung der Ressourcen und Kosteneinsparung sind für das Albert-Schweitzer Familienwerk ein wichtiges Ziel. Energie ist eine wertvolle und zunehmend knappe Ressource und der tägliche Umgang damit hat nicht nur wirtschaftliche Auswirkungen, sondern beeinflusst auch die Umwelt und die Lebensqualität zukünftiger Generationen.
Bundestagsbesuch im Kinderdorf
Uslar: Gerade frisch zur Kinderbeauftragten der Bundesregierung ernannt – und schon bei uns im Albert-Schweitzer-Kinderdorf in Uslar: Nur vier Tage nach ihrer Berufung hat Mareike Lotte Wulf uns besucht. Gemeinsam mit Bürgermeister Torsten Bauer und dem CDU-Stadtverbandsvorsitzenden Stephan Kaiser wollte sie sich persönlich ein Bild von unserer Arbeit machen.
Harmonische und bewegende Mitgliederversammlung
Hannover: Mit großer Geschlossenheit und spürbarer Zuversicht fand am Samstag die Mitgliederversammlung des Albert-Schweitzer-Familienwerks e.V. in Hannover statt. Rund um Vorstand, Kuratorium und Einrichtungsleitungen kamen die Mitglieder zusammen, um auf das Vereinsjahr 2024 zurückzublicken und die Weichen für die Zukunft zu stellen. Die Kuratoriumsvorsitzende Angela Schürzeberg wurde einstimmig wiedergewählt.
Step by Step zum neuen Dorfplatz!
Uslar: Am Samstag haben wir mit einer Buddelaktion die Gestaltung unseres Dorfplatzes im Kinderdorf gestartet. Gemeinsam wurden Pflanzen gesetzt, Ideen gesammelt und der Grundstein für ein schönes neues Plätzchen gelegt.
30 Jahre Engagement, Herz & Zuverlässigkeit!
Uslar: Im Oktober feierte Claudia Zapke ihr 30-jähriges Jubiläum im Kinderdorf Uslar! Da dieses schöne Ereignis in die Ferien fiel, konnten wir heute endlich Danke sagen – für über drei Jahrzehnte voller Einsatz, Herzlichkeit und Organisationstalent.
Schaurig schön im Solling!
Uslar: Die Wohngruppe "Im Solling" hat zu Halloween eine kleine, aber feine Party gefeiert – mit Spiel, Spaß und jeder Menge Gruselfaktor! Ein Abend voller Lachen, Kostümen und leckerer Snacks – einfach schrecklich schön!
Ein Gesundheitstag voller Energie, Wissen und Gemeinschaft
Uslar: Was für ein Tag! Der Gesundheitstag in Schoningen begeisterte am Wochenende zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und verwandelte das Sportgelände des SC Schoningen in ein pulsierendes Zentrum für Gesundheit, Bewegung und Austausch. Gleich zu Beginn zeigte sich: Gemeinsame Aktivität und Lebensfreude sind stärker als jede Widrigkeit. Zwar musste Schirmherrin und Schauspielerin Rebecca Siemoneit-Barum krankheitsbedingt kurzfristig absagen, doch tat dies der Stimmung keinen Abbruch. Nach einem stimmungsvollen Auftaktgottesdienst mit Pastorin Sonja Brosig startete ein Programm, das in Vielfalt und Qualität seinesgleichen sucht.
„KinderHabenRechte“ – Preis
Bleckede. Die direkte Beteiligung von Heranwachsenden an politischen Prozessen zur Demokratiebildung steht seit mehr als 20 Jahren im Fokus der offenen Jugendarbeit beim Albert-Schweitzer-Familienwerk (ASF) im Landkreis Lüneburg. Das Land Niedersachsen und der Landesverband des Deutschen Kinderschutzbundes würdigten jetzt bei einem Festakt in Hannover das herausragende Engagement des ASF-Jugendpflege-Teams um Bereichsleiter Maik Peyko mit der Verleihung des mit 3.000 Euro dotierten „Kinder-haben-Rechte-Preises 2025“ in der Kategorie „Recht auf Beteiligung“. „Über diese großartige Wertschätzung und nicht alltägliche Auszeichnung freuen wir uns sehr“, sagte Einrichtungsleiter Günter Kalisch. „Jugendbeteiligung ist ein grundlegender Baustein demokratischer Bildung.“
Ein Blick in die Zukunft
Köln - Gestern ging es los! Drei Tage, drei Hallen und sehr viele Bühnen mit Vorträgen. Unsere Kollegin aus dem Recruiting ist auf der „ZukunftPersonal“ Messe unterwegs.

Kinderdorf Uslar
Hans-A-Kampmann-Straße 7
37170 Uslar
T 0 55 71 / 92 37 0
www.kinderdorf-uslar.de









