Aktuelles aus dem Kinderdorf Uslar
Ob gemeinsam oder in den Familien: Ein Hoch auf Traditionen im Kinderdorf!
Uslar - Traditionen sind wichtig. Das gilt nicht nur für Gemeinschaften an sich, sondern spielt auch im Kinderdorf eine bedeutende Rolle. Traditionen sind wiederkehrend und haben Bestand.
Fachaustausch der Leitungen niedersächsischer Jugendwerkstätten
Uslar/Hannover: Der Fachaustausch fand auf Einladung des LAK Berufsnot e.V., Hannover in der Oldenburger Jugendwerkstatt statt. Neben intensiven Gesprächen nutzten die Gäste gern die Gelegenheit, den Standort Pophankenweg 36 besichtigten.
Tierische Hilfen in der Jugendhilfe
Uslar - Gerade beim Thema Emotionen darf es gern „tierisch“ werden, denn das Feingefühl und die unmittelbare Reaktionsfähigkeit von manchen Tieren sind eine wertvolle Unterstützung. In der Jugendhilfe sind tiergestützte Interventionen mit Alpakas beispielsweise eine wunderbare Möglichkeit, junge Menschen zu unterstützen.
Systemische Elternarbeit ist Partnerschaft auf Augenhöhe
Uslar - Elternarbeit ist vor allem eine Frage der Haltung, weiß Thekla Gudjons aus dem Albert-Schweitzer-Kinderdorf in Uslar. Sie ist als Bereichsleiterin für mehrere Kinderdorffamilien und Wohngruppen unterstützungsgebende Ansprechpartnerin, steht in ständigem Austausch mit den Jugendämtern und ist auch maßgeblich involviert, wenn es um Neuaufnahmen, Rückführungen oder Zielsetzungen in Verbindung mit einem Jugendhilfekind geht.
Auf die Theorie folgt die Praxis
Rittmarshausen/Erfurt - Es ist immer wieder schön zu sehen, wenn sich vermittelte Weisheiten im alltäglichen Leben selbst bestätigen. Denn nichts prägt so sehr, wie eine eigens gemachte Erfahrung.
Alles im Griff in der Fachberatung
Moringen – Seit kurzem wird unsere Fachberatung Pflegefamilien tatkräftig von einer neuen Kollegin im Bereich der Verwaltung unterstützt.
Wenn das Gefühlschaos zu viel wird und die innere Welt Kopf steht
Uslar - Gerade für Jugendliche ist der Umgang mit Gefühlen nicht leicht – auch schon ohne Trauma. Kommen aber belastende Erfahrungen aus der Vergangenheit noch obendrauf, sind gezielte Angebote zur Aufarbeitung Gold wert.
Frühlingsgefühle auf dem Hirsch-Hof
Rittmarshausen - Der frisch eingetroffene Frühling verbreitet derzeit viel gute Laune – so auch bei unserer Erziehungsstelle Hirsch.
Ganzheitliches Engagement: Theorie und Praxis als fester Tierwohl-Bestandteil
Rittmarshausen - Im Leben der Erziehungsstelle Hirsch dreht sich ganz viel um Tierwohl, Natur und Landwirtschaft. Neben dem naturnahen und aktiven Alltag auf dem Hof, steht vor allem auch die Zucht der vom Aussterben bedrohten Pferderasse „sächsisch thüringisches schweres Warmblut“im Fokus.
Herzlichen Glückwunsch Liliane Brümmer!
Uslar: Am 01. Februar 2025 durften wir ein ganz besonderes Jubiläum feiern: Unsere geschätzte Kollegin Liliane Brümmer blickt auf zehn Jahre engagierte und wertvolle Arbeit in unserem Uslarer Kinderdorf zurück! Als Gruppenleitung der Wohngruppe an der Ahle prägt sie mit ihrem Einsatz, ihrer Herzlichkeit und ihrem unermüdlichen Engagement den Alltag vieler Kinder und Jugendlicher.

Kinderdorf Uslar
Hans-A-Kampmann-Straße 7
37170 Uslar
T 0 55 71 / 92 37 0
www.kinderdorf-uslar.de