Aktuelles aus der Behinderten- und Jugendhilfe Hermannsburg
Unsere Ausbildungs- und Karrierewege
Hermannsburg/Celle. Die nächste Möglichkeit, mit uns ins Gespräch zu kommen, hast du am Donnerstag/Freitag, 13. und 14. November 2025 auf der Berufsmesse "Zukunft in der Tasche" an der BBS II, Lönsweg 1 in 29225 Celle. Du findest uns am Stand 93 im Hauptgebäude.
Unser Heimbeirat bildet sich fort
Hermannsburg: Unser neuer Heimbeirat bereitet sich auf seine Aufgaben vor. So nahmen vier unserer fünf VertreterInnen sowie ihr Assistent Rainer Gottschalk kürzlich an einer ganztägigen Fortbildung in Hannover teil und vertieften das Gelernte später noch einmal in ihrer Sitzung.
Stempelstationen am Heidschnuckenweg eingeweiht
Hermannsburg: Wanderer am Heidschnuckenweg können ihre Pässe jetzt selbstständig und rund um die Uhr abstempeln. Unsere Tagesförderstätte hat für die Landkreise Harburg, Heidekreis und Celle etliche Stempelkästen gebaut, die nun nach und nach aufgehängt werden.
Sommerfest – ein guter Grund zum Tanzen
Hermannsburg: Mit einem spätsommerlichen Fest verabschiedeten unsere Bewohnerinnen und Bewohner kürzlich die warme Jahreszeit. Die Partyband Elsa Hell sorgte für tolle Stimmung und zog viele Tanzfreudige auf den Rasen.
30 Jahre Projekt Ambulante Betreuung (PAB) in Celle
Celle – Das Projekt Ambulante Betreuung (PAB) des Albert-Schweitzer-Familienwerks e.V. hat am gestrigen Donnerstag sein 30-jähriges Bestehen gefeiert. Zahlreiche Gäste aus Polizei, Staatsanwaltschaft, Jugendgericht, Jugendamt, Bewährungshilfe, Schulsozialarbeit und weiteren Institutionen nahmen an der Jubiläumsfeier auf dem Gelände der CD-Kaserne teil.
Holzzäune zum Schutz junger Bäume
Hermannsburg: In der aktuellen Ausgabe des Hermannsburger Journals berichtet J. Oelze umfangreich über Hordengatter, die in unserer Tagesförderstätte her- und vor Ort aufgestellt werden. Sie schützen junge Bäume vor Wildverbiss und zersetzen sich nach einigen Jahren selbst.
Neue Rikschas mit Minister eingeweiht
[Hermannsburg]- Strahlende Gesichter, fröhliches Lachen und sommerliches Wetter: In der Behinderten- und Jugendhilfeeinrichtung Hermannsburg war die Freude groß, als heute Dr. Andreas Philippi, Niedersächsischer Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung, zu einer besonderen Ausfahrt aufbrach. Gemeinsam mit Bewohnerinnen und Bewohnern des Albert- Schweitzer-Familienwerk e.V. nahm er die beiden neu angeschafften Elektro-Rikschas in Betrieb – und ließ es sich nicht nehmen, selbst in die Pedale zu treten.
Würdiger Abschied für langjährige Einrichtungsleiterin Susanne von Zimmermann
Albert-Schweitzer-Familienwerk verabschiedet langjährige Einrichtungsleiterin Susanne von Zimmermann Soltau/Hermannsburg – Nach 15 Jahren an der Spitze der Behinderten- und Jugendhilfe Hermannsburg ist Susanne von Zimmermann vom Vorstandsvorsitzenden Martin Kupper offiziell aus ihrer Leitungsfunktion verabschiedet worden. Im Rahmen des Leitungszirkels würdigte er ihr außergewöhnliches Engagement, ihre Innovationskraft und ihre klare Haltung, die die Einrichtung in den vergangenen eineinhalb Jahrzehnten nachhaltig geprägt haben.
Rock den Teich 2025 – Ein Festivalabend für Alle
Hermannsburg: „Rock den Teich“ feiert am Freitag, den 5. September 2025 bereits seine achte Runde im Örtzepark in Hermannsburg! Organisiert vom Präventionsrat, setzt dieses Event ein starkes Zeichen für Vielfalt und Toleranz und bietet Jugendlichen eine Plattform, um sich musikalisch auszudrücken und gemeinsam zu feiern. Wir wünschen allen Teilnehmern und Gästen einen gelungenen Abend!
Gemeinschaft verbindet
Celle: Wie viel Freude ein gemeinsamer Nachmittag bringen kann, zeigte sich beim Sommergrillen am vergangenen Mittwoch. Unsere Klient*innen nutzten die Gelegenheit zum Austausch, zum Lachen und zum Genießen – aus vielen verschiedenen Lebensgeschichten entstand eine fröhliche Gemeinschaft.
Kontakt

Behinderten- und Jugendhilfe Hermannsburg
Sägenförth 30
29320 Hermannsburg
T 0 50 52 – 98 71 0










