Neues aus der Klinik
Endlich wieder Besuch im Atelier für besondere Menschen
Hermannsburg: Den ersten Besuch nach dem Lockdown konnte das “Atelier für besondere Menschen“ im Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. in Hermannsburg freudig empfangen.
Michael Tietze wird Einrichtungsleiter
Uslar: Mit großer Freude können wir Ihnen mitteilen, dass wir nach Abschluss des Auswahlverfahrens einen neuen Einrichtungsleiter für das Albert-Schweitzer-Kinderdorf Uslar gefunden haben: Zum 01. Juni 2023 wird Herr Michael Tietze, bislang Bereichsleiter im Kinderdorf, die Leitung der Einrichtung übernehmen.
Welch ein schöner Ostermarkt!
Hermannsburg: Nach mehrjähriger Corona-Pause konnten wir im Albert- Schweitzer-Familienwerk in Hermannsburg endlich wieder Ostermarkt feiern. Mehr als zweihundert Gäste, Bewohnerinnen und Bewohner, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind am Freitagnachmittag auf den Vorplatz unserer Ausstellungsräume geströmt und haben gemeinsam die Frühlingsstimmung genossen. Unsere Auszubildenden aus Hauswirtschaft und Tischlerei sorgten mit Waffeln, Bratwurst und Getränken für das leibliche Wohl und das Team vom Kinderschminken verwandelte die jüngsten Gäste in zauberhafte Prinzessinnen, Schmetterlinge, gefährliche Tiger oder bunte Drachen.
Fortbildung 12./13. April: Trauma, Traumadynamik und Genesung
Uslar: Wenn die Wunde verheilt ist, schmerzt die Narbe: Das Albert-Schweitzer-Kinderdorf Uslar lädt zu einer spannenden Fortbildung mit Alexander Korittko ein. Nicht jeder Stress ist traumatischer Stress, doch wenn chronischer Stress auf die Entwicklung eines kleinen Kindes einwirkt, hat er besonders heftige Störungen zur Folge. Anmeldung noch möglich!!!
Neue Pflegeeltern gesucht! Die Fachberatung Pflegefamilien bietet weitreichende Unterstützung
Sabrina und Renè Wolter sind Pflegeeltern. Sie haben mit der Fachberatung Pflegefamilien des Albert-Schweitzer-Kinderdorf Uslar einen Betreuungsvertrag geschlossen. Die Pflegelternschaft ist eine Aufgabe, welche einen zentralen Stellenwert im Leben einnimmt und bei deren Wahrnehmung das Team der Fachberatung intensiv mit Fachkompetenz und unterschiedlichen Dienstleistungsangeboten unterstützt.
Vermisster Hermannsburger Stefan S. gefunden
Hermannsburg: Der seit Sonntagabend vermisste Stefan S. aus dem Albert-Schweitzer-Familienwerk Hermannsburg wurde soeben ansprechbar im Wald aufgefunden. Mit großem Krafteinsatz hatten die Polizei, die Feuerwehr, freiwillige Helfer*innen und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Familienwerks nach dem 55-Jährigen gesucht.
Tierische Begeisterung beim Besuch von Hundedame Carla
Unsere Altenhilfe Bleckede ist auf den Hund gekommen: Wöchentlich kommt die hübsche Hundedame Carla...
Umgang mit unverfallbaren Urlauben/Stunden
Niedersachsen: Mit dem Gesamtbetriebsrat und Ihren Einrichtungsleitungen haben wir folgende Regelungen weiteren Umgang mit unverfallbaren Urlauben/Stunden vereinbart.
Kinderfest muss leider verschoben werden!
Bleckede: Die Kinder und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Albert-Schweitzer-Kinderdorf sind sehr traurig, aber das beliebte Kinderfest muss ins Jahr 2024 verschoben werden.
Späte Schneefreuden im Kinderdorf
Was für eine Freude! Im Kinderdorf gab es endlich genug Schnee,
Gemeinsamer Kletterausflug: LebensRaum auf dem Weg nach oben
[Bad Gandersheim] - Klettern ist das neue Zauberwort um die Menschen aus dem LebensRaum in Bad Gandersheim zu begeistern. Die Einrichtung für psychisch erkrankte Menschen gehört zum Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. und sowohl die Bewohner und Bewohnerinnen, als auch die Mitarbeiten-den teilen inzwischen die Kletterbegeisterung.

Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Holzminden
Pipping 5
37603 Holzminden
T +49 (0)55 31 – 93 11 0
www.therapeutikum-holzminden.de