var waitForTrackerCount = 0; function matomoWaitForTracker() { if (typeof _paq === 'undefined' || typeof Cookiebot === 'undefined') { if (waitForTrackerCount < 40) { setTimeout(matomoWaitForTracker, 250); waitForTrackerCount++; return; } } else { window.addEventListener('CookiebotOnAccept', function (e) { consentSet(); }); window.addEventListener('CookiebotOnDecline', function (e) { consentSet(); }) } } function consentSet() { if (Cookiebot.consent.statistics) { _paq.push(['setCookieConsentGiven']); _paq.push(['setConsentGiven']); } else { _paq.push(['forgetCookieConsentGiven']); _paq.push(['forgetConsentGiven']); } } document.addEventListener('DOMContentLoaded', matomoWaitForTracker());
Aktuelles aus dem Kinderdorf Alt Garge2023-03-03T13:28:44+01:00

Aktuelles aus dem Kinderdorf Alt Garge

„KinderHabenRechte“ – Preis

Bleckede. Die direkte Beteiligung von Heranwachsenden an politischen Prozessen zur Demokratiebildung steht seit mehr als 20 Jahren im Fokus der offenen Jugendarbeit beim Albert-Schweitzer-Familienwerk (ASF) im Landkreis Lüneburg. Das Land Niedersachsen und der Landesverband des Deutschen Kinderschutzbundes würdigten jetzt bei einem Festakt in Hannover das herausragende Engagement des ASF-Jugendpflege-Teams um Bereichsleiter Maik Peyko mit der Verleihung des mit 3.000 Euro dotierten „Kinder-haben-Rechte-Preises 2025“ in der Kategorie „Recht auf Beteiligung“. „Über diese großartige Wertschätzung und nicht alltägliche Auszeichnung freuen wir uns sehr“, sagte Einrichtungsleiter Günter Kalisch. „Jugendbeteiligung ist ein grundlegender Baustein demokratischer Bildung.“

20. September 2025|
Nach oben