var waitForTrackerCount = 0; function matomoWaitForTracker() { if (typeof _paq === 'undefined' || typeof Cookiebot === 'undefined') { if (waitForTrackerCount < 40) { setTimeout(matomoWaitForTracker, 250); waitForTrackerCount++; return; } } else { window.addEventListener('CookiebotOnAccept', function (e) { consentSet(); }); window.addEventListener('CookiebotOnDecline', function (e) { consentSet(); }) } } function consentSet() { if (Cookiebot.consent.statistics) { _paq.push(['setCookieConsentGiven']); _paq.push(['setConsentGiven']); } else { _paq.push(['forgetCookieConsentGiven']); _paq.push(['forgetConsentGiven']); } } document.addEventListener('DOMContentLoaded', matomoWaitForTracker());
Laden...
Seniorenzentrum Uslar2024-08-02T12:03:49+02:00

Seniorenzentrum Uslar

Es sind rund 100 engagierte Mitarbeitende, die Tag und Nacht ambulant für 45 Menschen und für 88 Pflegebedürftige in zwei Wohnbereichen zur Verfügung stehen. Das Betreute Wohnen bietet ein umfangreiches Programm für die Bewohner der 109 Wohnungen.

Wir möchten Ihnen hier die Idee und das Leben in unseren Häusern vorstellen.

Um in jeder Lebenslage ein weitgehend selbstbestimmtes Leben gewährleisten zu können, bietet das Albert-Schweitzer-Seniorenzentrum ein breites Leistungsspektrum. Es reicht von ambulanten Pflegemöglichkeiten über das „Betreute Wohnen“ bis hin zur stationären Rundumbetreuung in wohnlicher Atmosphäre.

An diese Angebote koppelt sich zudem eine umfangreiche Verpflegungsversorgung durch die eigene Küche. Das vielfältige und bunte Freizeitprogramm wird von engagierten Fachkräften erarbeitet und betreut.

Es sind rund 100 engagierte Mitarbeitende, die Tag und Nacht ambulant für 45 Menschen und für 87 Pflegebedürftige in zwei Wohnbereichen zur Verfügung stehen. Das Betreute Wohnen bietet ein umfangreiches Programm für die Bewohner der 112 Wohnungen.

Wir möchten Ihnen hier die Idee und das Leben in unseren Häusern vorstellen.

Um in jeder Lebenslage ein weitgehend selbstbestimmtes Leben gewährleisten zu können, bietet das Albert-Schweitzer-Seniorenzentrum ein breites Leistungsspektrum. Es reicht von ambulanten Pflegemöglichkeiten über das „Betreute Wohnen“ bis hin zur stationären Rundumbetreuung in wohnlicher Atmosphäre.

An diese Angebote koppelt sich zudem eine umfangreiche Verpflegungsversorgung durch die eigene Küche. Das vielfältige und bunte Freizeitprogramm wird von engagierten Fachkräften erarbeitet und betreut.

0
Mitarbeitende
0
Wohnungen
0
Betreute Menschen
0
Freie Arbeitsplätze

Kontakt

Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Stefanie Müller-Exner
Bürgermeister-Schönitz-Str. 17
37170 Uslar

0 55 71 / 30 60

Mögliche Betreuungsformen

Ambulante Pflege
Betreutes Wohnen
Stationäre Pflege

Weitere Informationen

Essen & Trinken
Hausnotruf
Die Besucherwohnung
Ich will helfen
Leitsätze
Unser Pflegeleitbild
Downloads
Freie Stellen

Aktuelles

Berufsbildende Schulen feiern Absolventen der Pflegeausbildung

13. Oktober 2025|

Uslar. Mit Rosen, viel Applaus und einer großen Portion Stolz wurden am vergangenen Dienstag die frisch examinierten Pflegefachkräfte des dritten Jahrgangs an den Berufsbildenden Schulen des Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. in Uslar verabschiedet. Drei Jahre voller Lernen, Praxis, Prüfungen – und ganz viel Herzblut liegen hinter ihnen. Jetzt beginnt ein neuer Lebensabschnitt: Alle Absolventinnen und Absolventen haben bereits einen festen Arbeitsplatz gefunden und sind damit bestens gerüstet für eine berufliche Zukunft mit Sinn und Sicherheit.

Ein Gesundheitstag voller Energie, Wissen und Gemeinschaft

24. September 2025|

Uslar: Was für ein Tag! Der Gesundheitstag in Schoningen begeisterte am Wochenende zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und verwandelte das Sportgelände des SC Schoningen in ein pulsierendes Zentrum für Gesundheit, Bewegung und Austausch. Gleich zu Beginn zeigte sich: Gemeinsame Aktivität und Lebensfreude sind stärker als jede Widrigkeit. Zwar musste Schirmherrin und Schauspielerin Rebecca Siemoneit-Barum krankheitsbedingt kurzfristig absagen, doch tat dies der Stimmung keinen Abbruch. Nach einem stimmungsvollen Auftaktgottesdienst mit Pastorin Sonja Brosig startete ein Programm, das in Vielfalt und Qualität seinesgleichen sucht.

Feuerwehr Uslar pflanzt Birnbaum im Betreuten Wohnen

16. September 2025|

Uslar: Die freiwillige Feuerwehr Uslar hat sich im Rahmen einer Challenche an der bundesweiten Baumpflanzaktion 2025 beteiligt. Nominiert wurden die Uslarer von der Feuerwehr Hardegsen. Im Rahmen des Nominierungsvideos rettete die Feuerwehr Uslar symbolisch einen Baum aus dem Obergeschoss des Rathauses – selbstverständlich mit Hilfe der Drehleiter. Doch schnell war klar: Der Baum braucht nicht nur eine spektakuläre Rettung, sondern auch ein dauerhaftes Zuhause, an dem er wachsen und Freude bereiten kann.

Nach oben