Aktuelles von den Jugendprojekten Lüneburg
Teamtag! Gemeinsam hoch hinaus!
Lüneburg: Unser Team-Tag vom Jugendwohnen Vögelsen führte uns ins JumpHouse Bispingen – Action, Lachen und Teamgeist pur. Zum Abschluss haben wir es uns im Timberjacks so richtig schmecken lassen. Unser Team-Tag stand ganz im Zeichen von Zusammenhalt, Spaß und besonderen Momenten.
Willkommen Anna Rau!
Alt Garge: Heute möchten wir ganz herzlich unsere neue Kollegin Anna Rau in der Verwaltung des Kinderdorf Alt Garge begrüßen. Damit ihr Anna gleich schon ein bisschen kennenlernen könnt haben wir sie um eine kleine Vorstellung gebeten:
Abschussveranstaltung: „Projektwerkstatt Beteiligung“
Alt Garge / Hannover: Unsere Abschlussveranstaltung der „Projektwerkstatt Beteiligung“ die von Aktion Mensch gefördert worden ist, hat am 18.09.2025 im Kulturzentrum Pavillon in Hannover stattgefunden!
Neuer Sportplatz Dank LionsClub
Alt Garge: Ihr erinnert euch sicher : Dank der großzügigen Spende des Lions Club Lüneburg - Ilmenau konnte unser in die Jahre gekommener Bolzplatz vollständig saniert werden. Seit vergangenen Freitag ziert nun die Plakette des Lions Club die, dafür auch neu errichtete, überdachte Spielerbank.
Große Freude über kleine und große Erfolge in Alt Garge
Alt Garge: In der Jugendhilfe sind es nicht nur die großen Meilensteine, die zählen – auch die kleinen Erfolge verdienen Applaus. Und genau so wird es in der Wohngruppe am Waldeck gelebt: Jeder Schritt nach vorn wird gefeiert!
Ein Blick in die Zukunft
Köln - Gestern ging es los! Drei Tage, drei Hallen und sehr viele Bühnen mit Vorträgen. Unsere Kollegin aus dem Recruiting ist auf der „ZukunftPersonal“ Messe unterwegs.
Neues Kapitel: Holger Leibecke leitet die Abteilung Bau und Liegenschaften
Uslar/Niedersachsen - Seit dem 1. September hat das Familienwerk einen neuen Leiter für die Abteilung Bau und Liegenschaften: Holger Leibecke.
Neue Wege in die Arbeit – Berufsförderzentrum bietet jetzt auch Ausbildung an
Uslar - Das Berufsförderzentrum des Albert-Schweitzer-Familienwerks, das im Uslarer Land den meisten Menschen noch als Jugendwerkstatt bekannt sein dürfte, startet am 1. August zwei neue Angebote. Es freut sich vor allem, dass „wir jetzt auch Ausbildung anbieten“, sagte Bereichsleiterin Andrea Kohl bei der Vorstellung und präsentierte zugleich das neue Team, das für die Projekte aufgestellt wurde und verantwortlich zeichnet.
Gemeinsam in der Personalabteilung ankommen
Uslar - Die Personalabteilung startet jetzt mit doppelter Verstärkung voll durch. Zum 01. Juli haben gleich zwei neue Kolleginnen ihre Stelle angetreten. Nicole Brecht und Theresa Engelhardt durchlaufen gerade den Onboarding-Prozess und erleben so den Einstieg gemeinsam.
Aufarbeitung, Verantwortung übernehmen, lernen.
Niedersachsen: Das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. stellt sich seiner Vergangenheit – mit Demut, mit Entschlossenheit und mit dem festen Willen, Verantwortung zu übernehmen. Das renommierte Institut für Praxisforschung und Projektberatung (IPP München) haben wir mit der wissenschaftlichen Aufarbeitung von Fällen sexualisierter, körperlicher und psychischer Gewalt in einigen unserer Einrichtungen beauftragt. Diese Entscheidung ist das Ergebnis eines langen, selbstkritischen Prozesses – und ein klares Bekenntnis: Wir schauen nicht weg. Wir hören zu. Und wir wollen lernen.










