var waitForTrackerCount = 0; function matomoWaitForTracker() { if (typeof _paq === 'undefined' || typeof Cookiebot === 'undefined') { if (waitForTrackerCount < 40) { setTimeout(matomoWaitForTracker, 250); waitForTrackerCount++; return; } } else { window.addEventListener('CookiebotOnAccept', function (e) { consentSet(); }); window.addEventListener('CookiebotOnDecline', function (e) { consentSet(); }) } } function consentSet() { if (Cookiebot.consent.statistics) { _paq.push(['setCookieConsentGiven']); _paq.push(['setConsentGiven']); } else { _paq.push(['forgetCookieConsentGiven']); _paq.push(['forgetConsentGiven']); } } document.addEventListener('DOMContentLoaded', matomoWaitForTracker());

Zum 60. Geburtstag vom Albert-Schweitzer-Kinderdorf: „HERR H IST DA!“ – DAS KINDER-MITMACH-KONZERT auf der Graft

Uslar: Pünklich um 16:00 Uhr startete herrH - alias Simon Horn eine musikalische Reise mit tanzenden Pinguinen, verpennten Enten, funkigen Elefanten, entspannten Chillkröten, einer Menge Fantasie und vielen weiteren unvergesslichen Momenten.

2021-07-22T17:20:11+02:0022. Juli 2021|alle, Kinderdorf Uslar|

Tolle Produkte, starke Kooparationen und Nachhaltigkeitsprojekte

Der Übergang von der Schule in den Beruf fällt nicht jedem leicht. Gibt es Probleme, weil man sich „irgendwie“ nicht so richtig zurechtfindet oder fehlt nötige Unterstützung aus dem eigenen Umfeld, gleicht die Jugendwerkstatt des Berufsförderzentrums in Uslar einem Meilenstein auf dem Weg in die Zukunft. Denn hier gibt es volle Unterstützung – mit Wertschätzung und dem Blick auf das Wesentliche: Nämlich die eigenen Fähigkeiten! Ein Bereich für berufliche Perspektiven ist die Design- und Textilwerkstatt. Immer wieder schaffen Projektteilnehmer*innen hier Faszinierendes selbst!

2021-07-22T17:13:14+02:0022. Juli 2021|alle, Kinderdorf Uslar|

Barrierefreiheit für Uslar – Kunstprojekt macht auch auf Probleme aufmerksam

Uslar – Das große Kunstprojekt, das das Kinderdorf Uslar des Albert-Schweitzer-Familienwerks anlässlich seines 60-jährigen Bestehens ab Sonntag, 18. Juli, in der Innenstadt startet, ist auch mit der Botschaft für ein barrierefreies Uslar verbunden.

2021-07-19T11:19:59+02:0019. Juli 2021|alle, Kinderdorf Uslar|

„Jetzt ist wieder Leben im Haus“: Eine Pflegefamilie berichtet

Moringen/Südniedersachsen: Seit zwei Monaten lebt Marie (Name geändert) bei Familie H. Dort hat sie ein neues Zuhause gefunden und bringt Schwung in den Familienalltag. Von den drei leiblichen Kindern der Familie sind zwei schon ausgezogen und haben eigene Familien gegründet. Die jüngste Tochter macht demnächst ihr Abitur und hat eigene Zukunftspläne.

2021-07-01T10:31:57+02:0001. Juli 2021|alle, Kinderdorf Uslar|

40 Jahre Verantwortung: Ehrung des „Familienoberhaupts“ Dr. Omar Mahjoub

[Hannover/ ganz Niedersachsen]- Wie kein anderer hat der Träger des Bundesverdienstkreuzes Dr. Omar Mahjoub (Hannover) die Geschichte des Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. geprägt. Am 13. Juni überraschte Geschäftsführer Martin Kupper den Vorstandsvorsitzenden mit einer Ehrung und blickte zurück auf das 40-jährige erfolgreiche Wirken.

2021-06-28T12:45:59+02:0028. Juni 2021|alle, Familienwerk|

Albert-Schweitzer-Therapeutikum erhält Siegel „DGSF-Empfohlene Einrichtung

Holzminden: Seit mehr als 20 Jahren stützt sich das Al-bert-Schweitzer-Therapeutikum inzwischen auf den systemischen Kurs. Dabei werden die jungen Patient*innen mit ihren Familien in den Mittelpunkt der Arbeit gestellt. Nun wurde dem Albert-Schweitzer-Therapeutikum im Rahmen der Mitgliederversammlung der DGSF e.V. die Auszeichnung „DGSF Empfohlene Einrichtung“ verliehen.

2022-02-28T11:29:06+01:0021. Juni 2021|Fachklinik Holzminden|

Ausgezeichnet: Therapeutikum erhält Siegel „DGSF Empfohlene Einrichtung“

Holzminden: Seit mehr als 20 Jahren segelt das Albert-Schweitzer-Therapeutikum  auf systemischem Kurs. Mit dieser therapeutischen Grundhaltung  werden die jungen Patient*innen mit ihren Bezugspersonen in den Mittelpunkt der Arbeit gestellt. Nun wurde dem Albert-Schweitzer-Therapeutikum im Rahmen der Mitgliederversammlung der DGSF e.V. die Auszeichnung „DGSF Empfohlene Einrichtung“ verliehen. DGSF steht für die Deutsche Gesellschaft für systemische Therapie, Beratung und Familientherapie,Als berufsübergreifender Fachverband wurde sie 2000 gegründet und hat inzwischen rund 8000 Mitglieder.

2023-02-09T09:37:17+01:0008. Juni 2021|alle|

Zukunft des kleinen Kindergartens: Albert-Schweitzer-Familienwerk wird Vertrag mit der Stadt Uslar kündigen

Uslar: Das Kinderdorf Uslar des Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. betreibt seit vielen Jahren seinen kleinen integrativen Kindergarten für die Stadt Uslar. Ein Teil dieser Kosten wird durch das Land Niedersachsen, den zuständigen Landkreis und durch Elternbeiträge (bei Kindern unter drei Jahren) gedeckt. Die Stadt Uslar übernimmt, bis auf einen vertraglich festgeschriebenen Trägeranteil von ca. 4.000 Euro, die Restkosten. Seit vielen Jahren finanziert der gemeinnützige Verein jährlich 4.000 Euro, um die schöne Aufgabe der Betreuung von Kindern aus dem Stadtgebiet in unserem Kindergarten wahrnehmen zu können.

2021-07-08T10:20:49+02:0004. Mai 2021|alle, Kinderdorf Uslar|

Leben und arbeiten im Albert-Schweitzer-Kinderdorf

Uslar/Niedersachsen: Es muss schon viel passieren, bis die aufmerksamen Mitarbeiter der Jugendämter Kinder von ihren leiblichen Eltern trennen. Vorher haben die Experten für die Kinder und deren Familien mit großem Aufwand viele andere Maßnahmen eingeleitet. Wenn alles scheitert, bietet das Albert-Schweitzer-Kinderdorf beste Zukunftsperspektiven für junge Menschen, die in ihrem kurzen Leben schon viel erlebt haben.

2024-08-12T09:26:13+02:0015. April 2021|alle, Kinderdorf Uslar|
Nach oben