Unser Angebot

Bewerbung
Bevor ein Kind bei Ihnen einziehen kann, sollten wir uns erst einmal kennenlernen. Gern laden wir Sie zu einem spannenden und persönlichen Bewerbungsverfahren ein. Wir treffen uns mit Ihnen an mehreren Abenden. Sie bekommen die Gelegenheit, …

  • sich über Ihre zukünftige Aufgabe zu informieren.
  • die Fachberatung Pflegefamilien kennenzulernen.
  • sich mit anderen Bewerbenden auszutauschen.
  • sich mit Sinn und Zweck der Zusammenarbeit mit uns auseinandersetzen.
  • sich Zeit zu nehmen für eine gute Entscheidungsfindung.
  • sich als Teil eines Verbundes zu erleben.
  • zu erfahren, was es heißt, etwas gemeinsam zu erarbeiten.

Gemeinsam mit Ihnen und dem Jugendamt vor Ort entscheiden wir am Ende des Verfahrens, wie es dann weitergeht …

Beratung
Pflegekinder bringen immer ihre eigene Geschichte mit: Überforderte Eltern, Vernachlässigung, Gewalt … Das zukünftige Zusammenleben wird für Sie als Pflegeeltern daher eine Mischung aus viel Freude und ungewohnter Herausforderungen sein. Die Herausforderungen sollen Sie auf keinen Fall allein meistern müssen. Die Fachberatung Pflegestellen steht Ihnen zur Seite. Wir besuchen Sie, wir beraten Sie und wir unterstützen Sie – regelmäßig, verlässlich, vom ersten bis zum letzten Tag!

Supervision
Pflegeeltern brauchen einen geschützten Ort, an dem sie sich unter Anleitung Denkanstöße, Impulse und Anregungen geben können.
Ergänzend zu Ihrer Fachberatung können Sie Fragen und Probleme des Familienalltags in einer regelmäßigen externen Beratung (Supervision) ansprechen und auch dort nach Ideen und Lösungen suchen. Die Supervision können Sie in einer Gruppe mit Pflegeeltern nutzen und dort auch von den Erfahrungen anderer Pflegefamilien profitieren. Sie können die Supervision aber auch als Paar oder allein nutzen.

Pflegeeltern-Gruppe
Wenn Sie einfach mal Menschen zum Erzählen, zum Austausch treffen möchten – Menschen, die verstehen, wovon Sie reden, dann bieten wir Ihnen regelmäßige Treffen in einer Pflegeeltern-Gruppe in gemütlicher Atmosphäre an.

Fortbildung
Wenn wir miteinander starten, müssen Sie weder alles können noch alles wissen. Wir bieten Ihnen gemeinsam mit anderen Pflegeeltern regelmäßige Fortbildungen an. Unser Ziel ist es, Ihnen für Ihren Alltag immer wieder pädagogisches Handwerkszeug mitzugeben und mit Ihnen gemeinsam persönliche Handlungsstrategien für den Umgang mit Besonderheiten zu entwickeln. In angenehmer Atmosphäre beschäftigen wir uns gemeinsam mit Themen, die in jeder Pflegefamilie im Alltag erlebt werden und manchmal auch zur Herausforderung werden können: der Umgang mit traumatisierten Kindern, Kindern mit Lernschwierigkeiten, Kindern mit Gewalterfahrungen, Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten und natürlich der Umgang mit der Geschichte und Herkunft des Kindes.