Das Messie-Syndrom

Datum: Montag, 10.02.2020

Ort: Die Berufsbildenden Schulen des Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V.
Jahnstraße 2 in 37170 Uslar
Uhrzeit: 08:30 – 16:30 Uhr
Kosten: 95,- € pro Tag und Teilnehmer

Dozent: Michael Gerhardt (Fachkraft für psychiatrische Pflege, Hygienefachkraft)

Ziele: Das Messie-Syndrom als anerkannte Erkrankung verstehen, Handlungskonzepte kennenlernen, die auf Empathie gegenüber den Betroffenen basieren,
konkrete Anwendungsmöglichkeiten für die Praxis erarbeiten

Das Messie-Syndrom
– eine Herausforderung für alle –

„Wenn das Chaos nicht mehr kontrollierbar ist“ Michael Gerhardt

Maria sammelt Joghurtbecher, Claus sammelt Stoßstangen von alten und seltenen Autos, Fabian sammelt alles, was mit Computern zu tun hat – na und?
Sammler sind doch glückliche Menschen, denn sie haben ein Hobby – nur . . .
Maria hat inzwischen einige tausend Joghurtbecher in ihrer Küche und keinen Platz mehr zum Kochen, Claus kann seine Garage nicht mehr benutzen und Fabians Wohnzimmer ist derart ungemütlich geworden, dass ihn seine Frau verlassen hat.

Inhaltliche Schwerpunkte:
• Begriffserläuterungen
• Ein Versuch „in den Kopf von Messies zu schauen“
• Unterstützende Handlungskonzepte und Maßnahmen
• Authentische Darstellung anhand praxisnaher Beispiele

Kontakt

Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Max Mustermann
T+ 12345678

Einzelangebot

Hier kommt die Karte rein